Studierende
Studierende finden hier passende Angebote, sowohl inhaltlicher Art als auch zur Erkundung der Region.
Microsoft Word als Programm für wissenschaftliches Arbeiten - Online
Sie wollen eine wissenschaftliche Arbeit, sei es z. B. eine Hausarbeit oder eine Bachelor-Arbeit, mit Microsoft Word erstellen.
Der Kurs zeigt Ihnen wie Sie einfach einheitliche Überschriften gestalten und die automatischen Unterstützungen von Word für Ihre Arbeit nutzen können.
Inhalt:
- Mit Formatvorlagen arbeiten
- Tabulatoren verwenden
- Grafiken und Tabellen einfügen
- Kopf, -Fußzeile und Seitenzahlen einfügen, bearbeiten
- Gliederung erstellen
- Inhaltsverzeichnis automatisiert erstellen
- Fuß- und Endnoten einfügen
- Erstellen weiterer Verzeichnisse für Literatur und Bilder
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Word
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
20.03.2025
17:45 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
27.03.2025
17:45 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs (251KP67505)
- Erfolgreich verhandeln nach dem Harvard Konzept (251KP62527)
- Rhetorik im Berufsleben & Präsentation - Manager of Communication (MoC) (251BP61924)
- Projektmanagement (252BP54957)
- Schwarze Rhetorik, was ist das? (251KP22036)
- Redeangst besiegen - und kommunikativ überzeugen (251BP67906)
- Nudging - Das versteckte Anschubsen (251KP22038)
- Freies Sprechen für Präsentationen–Souverän von der Uni hin zum Business (251KP67504)
- Erfolgreiches Konfliktmanagement im beruflichen Alltag (251BP61912)
- Bewerbungstraining - fit für das nächste Vorstellungsgespräch (251KP67040)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KD54707
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 20.03.2025, 17:45 Uhr
Ende: Do., 27.03.2025, 21:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 8
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 51,20 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 12,00 € |
Summe | 73,20 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
ohne MwSt.: 72,41 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.