Coaching und Persönlichkeit
Mit diesen Angeboten können Sie Ihre Perspektiven erweitern und Input erhalten für neue Methoden, die Sie im Team und bei Ihrer Arbeit einsetzen können.
Rundgang: Frauen in Arbeiterinnenbewegung & Widerstand gegen Nationalsozialismus
Auf diesem Stadtspaziergang führt Sie Historikerin Dr. Edel Sheridan-Quantz des ZeitZentrum Zivilcourage an Orte in Hannovers Innenstadt, in der sich die Arbeiter:innenbewegung der 1930er Jahre wiederspiegelt. Seit 1933 verfolgten die Nationalsozialist:innen die sozialdemokratisch geprägte Arbeiter:innenbewegung in Hannover unbarmherzig. Wichtige Einrichtungen der Bewegung gruppierten sich um die beiden Plätze Goseriede und Klagesmarkt. Der Rundgang geht auf die Entwicklung der Institutionen ein sowie auf die Rolle ausgewählter Frauen aus der Arbeiter:innenbewegung im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Der Stadtspaziergang ist 1,5 km lang und dauert ca. 2 Stunden.
Treffpunkt: An der Goseriede vor dem Tiedthof
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ZeitZentrum Zivilcourage statt. Weitere spannende Veranstaltungen zu historischen Frauenpersönlichkeiten finden Sie hier.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? (251ED16525)
- Coaching - eigene Potenziale erkennen und ausbauen (252BP61923)
- vhs.wissen live - Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft (252ED16201)
- "Ich wurde zu nichts gezwungen“ – das queere Multitalent Maxi Ackers in Hannover (252EP11003)
- Zuhause neu denken: Raumgestaltung und Wohnpsychologie (252EP89010)
- Neurobiologie der Suchterkrankungen- Hybrid* - Vortrag (252KH99811)
- Teile dein Buch! Reden über Literatur (252KP31006)
- Musik im Spiegel der Literatur (252KP34000)
- Gender Medizin - Warum Medikamente für Frauen zum Verhängnis werden können (252KP94007)
- Gesundheitslernen mit Hildegard von Bingen nur für Frauen (252KP94008)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252EP11002
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen
Beginn: Sa., 18.10.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 2
Anmeldeschluss: 11.10.2025
Hinweis: Treffpunkt: An der Goseriede vor dem Tiedthof
Veranstaltungsort: Hannover, Exkursion
Kostenübersicht: 0,00 €zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |