Coaching und Persönlichkeit
Mit diesen Angeboten können Sie Ihre Perspektiven erweitern und Input erhalten für neue Methoden, die Sie im Team und bei Ihrer Arbeit einsetzen können.
Umgang mit herausfordernden Verhalten
Mal aus der Haut zu fahren oder lauter zu werden ist doch normal.
Aber was, wenn es immer wieder passiert? Wenn wir in unserer Arbeit an unsere Grenzen stoßen und selber herausfordernd werden?
In diesem Kurs werden die psychologischen Grundlagen zum herausfordernden Verhalten erörtert und an Fallbeispielen der Umgang mit diesem Verhalten erarbeitet.
Ursachen für herausforderndes Verhalten
Das Modell der Problemlösung
Risikofaktoren für herausforderndes Verhalten
Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP21563
Ansprechpartner*in:
Martina Zwickert-Cetin
+49 511 168 35701
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 27.09.2025, 09:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 6
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216
Kostenübersicht:Kursentgelt | 57,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 5,00 € |
Summe | 72,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover