Coaching und Persönlichkeit

Mit diesen Angeboten können Sie Ihre Perspektiven erweitern und Input erhalten für neue Methoden, die Sie im Team und bei Ihrer Arbeit einsetzen können. 

Kursdetails

Zuhause neu denken: Raumgestaltung und Wohnpsychologie

Wie schaffe ich es, dass mein Zuhause harmonisch und stilvoll wirkt? Warum funktioniert eine Einrichtung auf Instagram, aber nicht bei mir?

Dieser Kurs bietet praxisnahe Tipps und verständliche Erklärungen für alle, die ihre Wohnräume mit wenigen Mitteln optimieren möchten – ohne teure Neuanschaffungen oder komplizierte Theorien. In einer Mischung aus Input und Übungen schauen wir uns die Wirkung von Räumen, Wohnbedürfnisse und Grundlagen der Raumgestaltung und Wohnpsychologie an. Alle Teilnehmenden werden unter Anleitung einen Raum aus dem eigenen Zuhause neu denken und konzipieren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Interesse an Inneneinrichtung und die Lust, aktiv mitzumachen!


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist Tel.: 168-40705


Leider kein Portrait von Nadin Schumann vorhanden

Nadin Schumann

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252EP89010

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: So., 21.09.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 6

Anmeldeschluss: 14.09.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Fotos aus verschiedenen Winkeln von einem Raum mitbringen, der umgestaltet werden soll
- Möglichst eine Skizze des Raums mit groben Maßen
- Laptop oder Tablet Recherche und Planung
- Bei Bedarf Materialien zum Mitschreiben

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 119

Kostenübersicht:
Kursentgelt33,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe43,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover