- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Arbeitswelt
Im Programmbereich Arbeitswelt sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung.
Information
- Margarethe Tarara: 0511 168 45618
arbeitswelt.vhs@hannover-stadt.de
Projektmanagement
Voraussetzung:
EDV-Kenntnisse sind empfohlen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Projekten.
Projekte werden immer komplexer und müssen in immer kürzeren Zeiten abgewickelt werden.
Ob im technischen oder organisatorischen Bereich, ob kleine oder große Projekte, die Methoden des Projektmanagements helfen uns, diese Aufgaben termin- und kostengerecht zu lösen.
Seminarziel:
Das Seminar vermittelt modernes praxisorientiertes Projektmanagement-Know-How. Die Teilnehmer*innen erhalten Vorschläge für ein System zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten. Anhand von Fallbeispielen werden an drei Tagen mit Hilfe der Software MS Project Projekte präsentationsreif erarbeitet.
Wichtige Lernziele dieses Seminars sind:
- Was Projektmanagement leisten muss
- Projekte effizient planen
- Aufwandsschätzung
- Auslegung der Projektorganisation
- Praktisches Projekt-Controlling
- Projektmanagement-Software
- Fallbeispiele mit MS Project
Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Saarland vor.
01.09.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
02.09.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
03.09.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252BP54957
Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 01.09.2025, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 05.09.2025, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 321
Kostenübersicht:Kursentgelt | 360,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 21,00 € |
Zusatzentgelt | 16,00 € |
Summe | 407,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
ohne MwSt.: 405,63 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover