- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Arbeitswelt
Im Programmbereich Arbeitswelt sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung.
Information
- Margarethe Tarara: 0511 168 45618
arbeitswelt.vhs@hannover-stadt.de
Stress erkennen im Arbeitsalltag und Privatleben
Stressanzeichen können ein deutliches gesundheitliches Signal sein. Diese Signale müssen von uns gehört werden, damit wir unsere eigenen Methoden entwickeln, dem entgegenzuwirken.
Wir schauen uns persönliche Stressoren in Ihrem Arbeitsalltag oder Privatleben an und entwickeln daraufhin eine eigene Stressbewältigungsstrategie.
- Was ist Stress und was sind Stressreaktionen?
- Welcher Stresstyp sind Sie?
- Das eigene Stresslevel ermitteln
- Verschiedene Stressbewältigungsstrategien
- Nein sagen – Denkmuster hinterfragen
- Zeitmanagementmethoden
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP67010
Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 13.09.2025, 09:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 8
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 120
Kostenübersicht:Kursentgelt | 54,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 64,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover