- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Arbeitswelt
Im Programmbereich Arbeitswelt sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung.
Information
- Margarethe Tarara: 0511 168 45618
arbeitswelt.vhs@hannover-stadt.de
Stressbewältigung für Hochsensible – Strategien, um Reizüberflutung zu meistern
Wie können hochsensible Menschen mit der Vielzahl an Reizen im Alltag besser umgehen?
Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich praktische Strategien, um Reizüberflutung zu verhindern.
Dadurch schützen Sie Ihre Energien.
Das Seminar richtet sich an hochsensible Menschen und alle, die diese begleiten.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (252EP16005)
- Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern (252KP21535)
- Hausmittel, Wickel und Co. (252KP94009)
- Gender Medizin - Warum Medikamente für Frauen zum Verhängnis werden können (252KP94007)
- Anti-entzündlich genießen: Gewusst wie! (252EP92036)
- Altersvorsorge planen und sicher aufbauen (252KP15060)
- Zuhause neu denken: Raumgestaltung und Wohnpsychologie (252EP89010)
- Wechseljahre und Ernährung – Wohlbefinden durch die richtige Lebensweise (252EP92012)
- Neurobiologie der Suchterkrankungen- Hybrid* - Vortrag (252KH99811)
- Resilienz – Widerstandsfähigkeit in herausfordernden Zeiten (261KP95432)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP21540
Ansprechpartner*in:
Martina Zwickert-Cetin
+49 511 168 35701
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 29.09.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216
Kostenübersicht:Kursentgelt | 29,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 39,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover