Gebühr: 0,00 €
Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1
Datum: 17.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 18.04.2023

Gebühr: 21,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 19.04.2023

Was kann Kinder- und Jugendhospizarbeit leisten?
Wenn Tod und Sterben in das Leben einer Familie treten, gerät alles ins Wanken, wird die Zukunft in Frage gestellt.Das Leben der betroffenen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 20.04.2023

Stadtbäume, die Klimakühler - wichtiger denn je
Stadtbäume, die Klimakühler - wichtiger denn jeZwei Vorträge zum „Internationalen Tag des Baumes“ zur Hitzeproblematik in Großstädten, das Citizen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 24.04.2023

Begegnungen mit Griechenland - Multi-Media-Vortrag, Kooperation mit der DGG
Vom Pontos in den Pott - Eine Lesung von Maria Laftsidis-Krüger, HerneDie Autorin erzählt von den Erlebnissen ihrer Familie, über Heimatverlust ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 25.04.2023

Fluch und Segen der sozialen Medien in Zeiten der bedrohten Demokratie ONLINE
Schaden die sozialen Medien den Demokratien weltweit? Vor dem Hintergrund der Entwicklungen, vor allem der Plattform Twitter seit Oktober 2022, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Jitsi Meet 9
Datum: 08.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 08.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 10.05.2023

Deepfakes - Fluch und Segen KI-generierter Medieninhalte
Mit diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand von Deepfakes und den damit verbundenen Gefahren und Herausforderungen.Für ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 10.05.2023

Digitale Welten - welche Skillsets benötigt man und wie kann man diese benutzen
Digitale Welten sind nichts Neues, und doch sind sie extrem schnelllebig, was gestern Trend war, ist heute schon wieder ’Schnee von gestern’. Facebook ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 11.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 11.05.2023

Hannover in den 1920er Jahren. Ein Rundgang durch das Hochschulviertel
Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt, ...Gebühr: 22,00 €
Ort: Exkursion Lessing
Datum: 12.05.2023

Datenschutz im digitalen Alltag - für alle Generationen nötig?
Überall werden personenbezogene Daten erfasst, gespeichert, weitergegeben und auch analysiert. Technische Entwicklungen wie Internet, Fernseher, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E02
Datum: 12.05.2023

Gebühr: 20,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 16.05.2023

Die Südliche Eilenriede - Gestern, heute, morgen von Holzdieben und Dürresommer
Vortrag und WaldspaziergangUnser Stadtwald trotzt im Wandel der Zeit unterschiedlichsten Herausforderungen. Einst Teil des prächtigen Nordwalds ...
Gebühr: 25,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222
Datum: 03.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1
Datum: 12.06.2023

Gebühr: 20,80 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.18
Datum: 13.06.2023

Totholz – ein ziemlich lebendiger Haufen
Vortrag und WaldspaziergangEine Vielzahl an Tieren, Pflanzen und Pilzen sind auf abgestorbenes Holz als Lebensraum und Nahrungsquelle angewiesen. ...
Gebühr: 21,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222
Datum: 24.06.2023 bis 25.06.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 09.09.2023

Stadtrundgang zu Orten der jüdischen Lokalgeschichte
Seit 1700 Jahren leben Juden im Rheinland, seit 700 Jahren auch in Norddeutschland, in Hannover seit 1292.Bis in das 19. Jahrhundert ist jüdisches ...
Gebühr: 22,00 €
Ort: N.N., Exkursion
Datum: 29.10.2023

Tierisches Nassfilzen im Herbst - Kreativer Workshop für Leute mit Filzerfahrung
Dieser Nassfilz-Workshop ist für alle, die gern mal tierische Charaktere zum Leben erwecken wollen. Kleine und große Filzviecher bekommen während des ...Gebühr: 44,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 12.11.2023
