Bis ins hohe Alter (geistig) fit bleiben – nicht nur eine Illusion
Bis ins hohe Alter fit bleiben – das wünschen wir uns wohl alle. Forschungen der jüngeren Zeit zeigen, was wir selber dazu beitragen können. So wissen wir inzwischen, dass Ernährung, geistige Stimulation, gesunder Schlaf, Bewegung, ein gutes Zeitmanagement und soziale Kontakte eine wichtige Rolle spielen. Aber auch der Lebenssinn, eine Aufgabe bis ins hohe Alter und die optimale Versorgung mit Mikronährstoffen sind essentiell wichtig für die Regeneration und die Bildung neuer neuronaler Verbindungen im Gehirn. Wir werden all diese Themen ansprechen und Beispiele finden, wie wir selber dazu beitragen können, gesund zu bleiben.
Edith Ahmann ist Heilpraktikerin, Gespächs- und Traumatherapeutin, Boxtherapeutin und Geschäftsführerin des Frauen- und MädchenGesundheitsZentrums e.V.
-entgeltfrei-
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Frauen- und- MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. durchgeführt.
N. N. (0511) 168 - 44703
Sonja Krebs (0511) 168 - 45359
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (251EP16504)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (251EP16505)
- Frühlingskräuterwanderung im Deister mit Wildkräuterküche (251KP53410)
- Emotionale Intelligenz fördern (251KP94402)
- Das kleine Glück im Alltag entdecken - Advanced: (251KP94407)
- Gesundheitslernen mit Hildegard von Bingen nur für Frauen (251KP94801)
- Gender Medizin - Warum Medikamente für Frauen zum Verhängnis werden können (251KP94804)
- „Ich bin eine starke Frau“ - Respekt durch Empowerment (251KP94805)
- Hatha Yoga für den (Wieder-) Einstieg (251KP95441)
- Gedächtnistraining - Pimp your brain (251KP99422)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 251KP94802
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 24.02.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 3
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 121
Kostenübersicht:zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |