Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Vortragsreihe: Der gesunde Abend an der VHS
Ursachen und neue Ansätze in Diagnostik und Behandlung
Viele Menschen - nahezu jeder 10. - leiden heute unter den Folgen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ohne es zu wissen. Häufig sind die Symptome, anders als bei klassischen Allergien, sehr vielfältig und scheinbar unspezifisch: So kann es zum Beispiel zu Müdigkeit, Migräne, Muskel- und Gelenkbeschwerden, verschiedensten Verdauungsproblemen, Konzentrationsstörungen und sogar zu Depressionen kommen. Dabei reagiert der Körper nur bei sechs von hundert Betroffenen direkt nach dem Essen. Meist treten die Beschwerden erst 3 bis 72 Stunden später auf - die Ursachen bleiben unerkannt. In diesem ärztlichen Vortrag wird gezielt über die verschiedenen Ursachen und Wirkungen von Unverträglichkeitsreaktionen und über die Möglichkeiten, die Beschwerden in den Griff zu bekommen, gesprochen. Dabei bleibt auch Raum zur Beantwortung individueller Fragen
Thomas Feist ist Arzt für Naturheilverfahren.
Es ist keine Ermäßigung möglich. Infos dazu finden Sie in den AGB.
Christiane Roth-Schönfeld — (0511) 168 - 44703 — Tatjana Werner — (0511) 168 – 36250 – Constanze Rose – (0511) 168 - 45359
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schnupperkurs Werkzeug- und Maschinenkunde nur für Frauen (231EP82504)
- Tanz.Sonntag - Tanz mal drüber nach… (231KP62084)
- Fahrradreparatur und -pflege nur für Frauen (231KP82503)
- Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut nur für Frauen (231KP82505)
- Lachyoga - Lachen ohne Grund - Lachyoga Wellnesstag (231KP95472)
- Qi Gong und Tai Chi kennen lernen (231KP95456)
- Stressmanagement - Burnout - Prophylaxe - Bildungsurlaub (231BP99903)
- Etwas Zeit für mich - die nehme ich mir! (231KP95447)
- Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor (231KP95465)
- Luxus pur: - Ihr individuelles Naturparfüm (231KP99415)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP94400
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 06.02.2023, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 3
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 321
Kostenübersicht:Kursentgelt ohne Ermäßigung | 12,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 22,00 € |