Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau
70 Jahre Kunst am Bau in DeutschlandAusstellungsstation Hannover in der vhs Hannover
6. Januar bis 8. Februar 2022,
Seit 70 Jahren bereichert ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 11.10.2022 bis 15.11.2022

Begegnungen mit Japan - Vortrag Otaku-Kultur - "soft power" made in Japan
Vortrag von Florian BeckerDie Otaku-Kultur ist einer der größten japanischen Exportschlager. Der ehemals negativ konnotierte Begriff hat sich stark ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 13.10.2022

Hannover in den 1920er Jahren. Ein Rundgang durch das Hochschulviertel
Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt, ...Gebühr: 12,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 17.06.2022

Gebühr: 59,90 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 09.07.2022

Porträtzeichnen für Unbegabte Zusatzkurs
An diesem Wochenende wollen wir uns speziell mit dem Thema „Porträtzeichnen“beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell ...
Gebühr: 79,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 25.06.2022 bis 26.06.2022

beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell ...
Gebühr: 79,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 18.06.2022 bis 19.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; kleines Foyer
Datum: 11.03.2022 bis 08.07.2022

Gebühr: 83,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 02.12.2022

Gebühr: 22,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 11.11.2022

Gebühr: 73,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 17.09.2022

Theodor Lessing und der Haarmann-Prozess 150 Jahre Theodor Lessing
1925 erschien „Haarmann – Die Geschichte eines Werwolfs“. Es galt Lessing als Beispiel zu den theoretischen Lehren, die er verfasst hatte. Wir wollen ...Gebühr: 114,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 02.09.2022 bis 08.10.2022
