Veranstaltungen
150 Jahre Theodor Lessing
Aus Anlass seines 150. Geburtstags erinnern wir an den Philosophen und Schriftsteller Theodor Lessing (1872-1933), einen der beiden Namensgeber unserer Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule. Ada und Theodor Lessing waren ein Intellektuellenpaar mit unkonventioneller Denk- und Lebensweise.
Zur Seite: "150 Jahre Theodor Lessing"Frieden machen
Die Wanderausstellung „Frieden machen“ stellt die zentralen Prinzipien, Instrumente und Kontroversen der zivilen Friedensarbeit vor. Sie eröffnet Schüler*innen einen zielgruppenorientierten Zugang zum Thema und regt zu Austausch und Reflexion über aktuelle politische Fragen an.
Zur Seite: "Frieden machen"Eine-Welt-Landeskonferenz 2022
Die Eine-Welt-Landeskonferenz 2022 ist das Treffen von Engagierten für eine global gerechte und nachhaltige Welt in Niedersachsen. In diesem Jahr geht es um ganz Grundsätzliches: Ist die aktuelle Entwicklungspolitik noch angemessen in Zeiten der vielfachen weltweiten Krisen? Ist „Entwicklung“ noch das richtige Konzept angesichts dekolonialer Kritik in Deutschland und der Welt? Und wie ist es möglich, sich für eine gerechte, friedliche und nachhaltige Welt zu engagieren, gerade in einer Welt in Unordnung?
Zur Seite: "Eine-Welt-Landeskonferenz 2022"Jeder Druck ist anders - Radieren und Collagieren
Jeder Druck ist anders: Die Werke von Pablo Picasso in der Ausstellung Elementarteile im Sprengel Museum Hannover inspirieren uns zu eigenen Entwürfen, die wir mit dem Medium der Radierung variieren und ergänzen.
Zur Seite: "Jeder Druck ist anders - Radieren und Collagieren"