Starke Frauen* damals und heute

Als frauenORT nimmt die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover nicht nur Ada Lessing, sondern auch andere historische Frauenpersönlichkeiten in den Fokus. Wir schlagen Brücken zu Themen, denen Frauen* auch in der Gegenwart gegenüberstehen: Chancengleichheit, künstliche Intelligenz und zum Beispiel Geschlechteridentität.

Diese Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit verschiedenen Partner*innen durchgeführt. Näheres dazu finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungsankündigungen.

Hier finden Sie alle Veranstaltungen zu dieser Reihe:

frauenORT Ada Lessing
8 Treffer für frauenORT Ada Lessing
Kurse pro Seite:

Neues Ensemble spielt "Ständchen für Ada Lessing" im Rahmen des Fahrrad-Konzerts 

Das Neue Ensemble spielt am Sonntag, 17. August, zum ersten Mal ein Konzert für die Gründerin der Volkshochschule Hannover - Ada Lessing. Das m ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 17.08.2025

Info beachten Info beachten

Podiumsgespräch: Frauen*, Sexroboter und die Zukunft der Intimität 

#2 Was hätte Ada dazu gesagt? Ada X Künstliche Lust. Expertinnen diskutieren, welchen Einfluss die Digitalisierung der Sexindustrie auf Frauen* ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 05.09.2025

Periode ist politisch - Von Franka Frei (Autorin und Journalistin) online 

Die sagenumwobene Periode, Erdbeerwoche oder der Besuch von Tante Rosa ist omnipräsent und dennoch gilt sie nach wie vor als Tabu, was weitreichende K ...

Gebühr: 5,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 09.10.2025

Rundgang: Frauen in Arbeiterinnenbewegung & Widerstand gegen Nationalsozialismus 

Auf diesem Stadtspaziergang führt Sie Historikerin Dr. Edel Sheridan-Quantz des ZeitZentrum Zivilcourage an Orte in Hannovers Innenstadt, in der sich ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 18.10.2025

Geschichte im Kino: DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! 

Bei dieser Veranstaltung besuchen Sie am Mittwoch das Kino am Raschplatz und schauen den Film "DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN!" von To ...

Gebühr: 4,00 €

Ort: Kino am Raschplatz

Datum: 29.10.2025 bis 30.10.2025

"Ich wurde zu nichts gezwungen“ – das queere Multitalent Maxi Ackers in Hannover 

Maxi Ackers sagte 1932: „Ich bin zu nichts gezwungen worden“. Maxi Ackers (1896-1982) trat als Musikerin, Schauspielerin, Kabarettistin und Mod ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 14.11.2025

Gästebuch von Käte Steinitz - Inspirationsquelle für das eigene Kollagenbuch 

An diesen beiden Nachmittagen setzen wir uns sowohl historisch als auch künstlerisch mit der Kunstszene der 20er Jahre auseinander. Wir gestalten ein ...

Gebühr: 34,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 14.11.2025 bis 21.11.2025

Workshop: Die Frauenwahlrechtsbewegung in Hannover 

Bei diesem unkonventionellen Workshop liest eine Schauspielerin aus einem Redemanuskript zum Frauenwahlrecht und öffnet mit dem performativem Einstieg ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 25.11.2025