Kursdetails

Emotionale Intelligenz fördern

Erlebte Gefühle besser verstehen und ein gutes Gespür für sich selbst und andere entwickeln

Empathisch mit sich selbst und mit anderen zu sein bedeutet, gute Antennen für die eigenen Empfindungen und für die Gefühle und Bedürfnisse anderer zu haben. Die emotionale Intelligenz geht noch einen Schritt darüber hinaus. Sie beschreibt die Fähigkeit, wahrgenommene Gefühle auch einzuordnen und sich selbst in beruflichen und privaten Situationen gut steuern zu lernen. Dadurch kann sowohl die eigene Belastung reduziert werden als auch mehr Souveränität im Umgang mit anderen entwickelt werden. Dieser Workshop zeigt auf, von welchen Faktoren emotionale Intelligenz abhängt und wie sich dadurch neue Handlungsspielräume zur Bewältigung des Alltags ergeben.

Kursleiter: Markus Ritter, TÜV – zertifizierter Coach in der Arbeitswelt, Dipl. Sozialpädagoge

Keine Ermäßigung auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
leider kein Bild von Markus Ritter

Markus Ritter

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Warteliste

Angebotsnr.: 232KP94001

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 01.11.2023, 17:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 4

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 226

Kostenübersicht:
Kursentgelt ohne Ermäßigung14,40 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe24,40 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 226 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover