Online-Angebote Beruf
Hier finden Sie unsere Live-Online Kurse. Für alle die nicht in der Nähe sind, die Ruhe zu Hause brauchen oder die Flexibilität wünschen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit WordPress ONLINE
Erfahre, wie du deine Webseiten für Suchmaschinen (Google) optimieren kannst. Dadurch können Suchalgorithmen den Inhalt und die Relevanz der Webseite besser einordnen. So werden optimierte Webseiten in den Suchergebnissen öfter und präsenter angezeigt und generieren dadurch mehr Webseiten-Besuche.
Nach dem Kurs kannst du:
• den Meta-Title und die Meta-Description auf deinen Webseiten anpassen
• Schema verwenden und testen
• nach geeigneten Keywords recherchieren
• Nofollow- und Dofollow-Links einsetzen
• die Strukturierung der Website optimieren
• Google My Business verwenden
• die Google Search Console auswerten
Die Inhalte kannst du direkt im Kurs auf deinen Webseiten einsetzen. Dabei kann auch auf Fragen zur Webseite eingegangen werden.
Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in WordPress sollten vorhanden sein. Optimal wäre es, wenn eine eigene WordPress-Webseite vorhanden ist, damit wir diese während des Kurses optimieren können.
Benjamin Bode ist WordPress-Trainer und -Berater. Seit 2014 hat er verschiedenste Projekte mit dem CMS WordPress umgesetzt.
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
04.12.2023
17:45 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
11.12.2023
17:45 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232KD54101
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 04.12.2023, 17:45 Uhr
Ende: Mo., 11.12.2023, 21:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 8
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 44,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 2,00 € |
Summe | 56,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.