Online-Angebote Beruf

Hier finden Sie unsere Live-Online Kurse. Für alle die nicht in der Nähe sind, die Ruhe zu Hause brauchen oder die Flexibilität wünschen.  

Kursdetails

Xpert DCP: Datenverwaltung (Data Management)

In diesem Kurs lernen Sie den professionellen und effektiven Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Dies beinhaltet unter anderem die Arbeit mit bedingten Formatierungen, Filter, Funktionen und Verweise sowie Pivot-Tabellen. Darüber hinaus werden Sie viele Möglichkeiten zur Formatierung kennen lernen.

Inhalte:
Benutzerdefinierte Zahlenformate und Formatcodes
Bedingte Formatierung
Gegliederte Tabellen
Effektive Nutzung von Tabellenblättern und Arbeitsmappen, Zellbezüge
Daten sortieren und filtern, AutoFilter
Arbeiten mit Funktionen (WENN-Funktion, SVERWEIS, WVERWEIS usw.)
Pivot-Tabellen
Basiswissen Szenarien
Erstellung und Formatierung von Diagrammen
Datenaustausch, Importierung

Voraussetzungen: Computer-Grundlagen, Grundkenntnisse in der Textverarbeitung mit Word sowie Tabellenkalkulation mit Excel oder entsprechende Kenntnisse.

Abschluss: Ausführliche Bescheinigung und/oder Prüfung XPERT DCP-Modul.


Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Saarland vor.
Leider kein Portrait von Axel Brunotte vorhanden

Axel Brunotte

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

22.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

23.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

24.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

25.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

26.09.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252BP54993

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 22.09.2025, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 26.09.2025, 16:00 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 116

Kostenübersicht:
Kursentgelt300,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Bücher15,00 €
Zusatzentgelt16,00 €
Summe341,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

ohne MwSt.: 340,02 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 116 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover