Bildungsurlaube
Hier finden Sie Bildungsurlaube. Tauchen Sie eine Zeit in eine Themenwelt ab und lassen Sie sich von der vielfältigen Gruppe und unseren Kursleitungen inspirieren.
Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - ONLINE Bildungsurlaub
Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, schützt aber auch vor Fehlentscheidungen, wenn es um das eigene Geld geht.
Wie steht es um Ihr Know-How in den Bereichen Wirtschaft, Börse und Bank ? Erscheint Ihnen die Finanzwelt häufig fremd und undurchsichtig ? Das muss nicht sein: In diesem Online-Bildungsurlaubs werden sowohl die volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und die Hintergründe der langjährigen Niedrigzinsphase als auch der Wertpapierhandel an der Börse behandelt. Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen über zahlreiche Finanzprodukte wie z.B. Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Zertifikate. Auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Bitcoin, Robo-Advisor oder Crowdinvesting werden thematisiert. Ihr Dozent Holger Jünke, Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung als Senior Produktmanager einer großen Bank, vermittelt dieses Wissen auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis. Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich.
Themenblöcke, die im Kurs behandelt werden:
§ Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
§ Die Gründe für die Niedrigzinsphase der letzten Jahre
§ Die Börse: Wertpapier- und Devisenhandel
§ Grundlagen der Finanzplanung
§ Aktuelle Trends bei der Geldanlage
§ Altersvorsorge und staatliche Förderung
§ Versicherungsprodukte
Ein pdf mit der Zusammenfassung des Kurses kann für 5 EUR vom Dozenten erworben werden.
„Bei diesem Angebot handelt es sich um keine Beratungsleistung, sondern um ein informatorisches Angebot. Alle Beispiele sind unverbindlich sowie alle Angaben ohne Gewähr.“
Ihre Kursleitung: Holger Jünke, Diplom-Kaufmann und freiberuflicher Finanz-Tutor.
Bitte beachten Sie für die Durchführung des Online-Angebots die folgenden aufgeführten technischen Voraussetzungen:
Das Online-Angebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Informationen über die VHS-Cloud:
https://www.vhs-hannover.de/service/vhscloud
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
11.09.2023
08:30 - 15:45 Uhr
World Wide Web, Online
12.09.2023
08:30 - 15:45 Uhr
World Wide Web, Online
13.09.2023
08:30 - 15:45 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Niederländisch A1 Standardkurs 1 ab Lektion 1 ONLINE (231KD78326)
- Pilates und Rücken- ONLINE (231KD96703)
- Finanzplanung für Frauen (231KD15726)
- Gesprächskreis Integrationslotsen (231KP71235)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung Für mehr Freude und Leichtigkeit im Leben - Kurs am Vormittag (231KP95425)
- Rückenschule (231KP99403)
- Autogenes Training - Grundkurs mit Achtsamkeitsübungen (231KP95468)
- Yoga und Atmen am Abend in Linden (231KP95477)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232BD15919
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 11.09.2023, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 15.09.2023, 15:45 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 225,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 5,00 € |
Summe | 240,00 € |