Bildungsurlaube
Hier finden Sie Bildungsurlaube. Tauchen Sie eine Zeit in eine Themenwelt ab und lassen Sie sich von der vielfältigen Gruppe und unseren Kursleitungen inspirieren.
Zeit- und Selbstmanagement
Zeit- und Selbstmanagement
Zielorientiertes und wirksames Handeln in Zeiten schneller Veränderungen sowie komplexer Aufgaben sind entscheidend für den persönlichen sowie beruflichen Erfolg. Mit diesem Bildungsurlaub erhalten Sie die Gelegenheit, sich konstruktiv unter Betrachtung bewährter Zeit- & Selbstmanagement-Methoden mit Ihren bisherigen Vorgehensweisen auseinander zu setzen. Dadurch lernen Sie, Ihren beruflichen sowie privaten Alltag optimaler zu gestalten.
Themen:
• Projekt- und Zielmanagement
• Life-Balance und Stressbewältigung
• Psychologische Aspekte und Selbstmanagement
• Zeitmanagement-Methoden und -Prinzipien
• Zeitersparnis durch Optimierung der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit
Methodik:
Inputs sowie Einzel- & Gruppenarbeiten und praktisches Training
Dokumentation: Sie erhalten nach dem Training ein digitales Fotoprotokoll, in dem sämtliche vorgestellten und erarbeiteten Trainingsinhalte festgehalten sind sowie Unterlagen während des Trainings.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub vom Land Niedersachsen anerkannt.
Ermäßigung nur auf das Kursentgelt möglich!
Bildungsurlaub
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
24.10.2022
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
25.10.2022
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
26.10.2022
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222BP61924
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 24.10.2022, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 28.10.2022, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 321
Kostenübersicht:Kursentgelt | 192,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Materialgeld | 2,00 € |
Summe | 204,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.