Fortbildungen und Lehrgänge
Hier finden Sie Angebote zu Fortbildungen und Lehrgängen. Erwerben Sie einen beruflichen Abschluss mit dem Xpert-System oder qualifizieren Sie sich für aktuelle oder zukünftige Arbeitsbereiche.
Manager of Communication - Führungstechniken & Führungsverhalten
Der Werkzeugkasten für alle mit Führungsverantwortung. Führung ist erlernbar. Doch was sollte eine Führungskraft überhaupt können? Welche Methoden der Führung gibt es? Wie setzt sich das Aufgabenfeld eines Führungsverantwortlichen zusammen? Wie funktioniert das Delegieren?
Diese Fragen stellen eine Auswahl dar, die insbesondere angehende Führungskräfte beschäftigt. Zusätzlich werden die Themen Motivation, klare Kommunikation, Anerkennung, Wertschätzung, Feedback und Kritikgespräche vertieft. Praktische Übungen bieten zahlreiche Gelegenheiten zum Ausprobieren, Reflektieren und zum Transfer in den beruflichen Alltag.
Dieses Kursangebot richtet sich an Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Teamleiter*innen, Mitarbeiter*innen mit Führungsverantwortung und Interessierte.
Jason Schmidt arbeitet als Trainer für Rhetorik und Management. Neben seiner Dozententätigkeit unterstützt er Einzelpersonen und kleine Gruppen bei Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Zudem ist er Gesellschafter des Instituts für Rhetorik, Coaching und Managementtraining.
Jeder Kurs aus der Reihe ist auch einzeln buchbar.
Bei der Teilnahme an allen 6 Modulen und der Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Manager of Communication“
von der VHS Hannover.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Eine Ermäßigung auf das Kursentgelt ist nicht möglich.
27.08.2022
09:00 - 16:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 228
28.08.2022
09:00 - 16:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 228
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222KP62068
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 27.08.2022, 09:00 Uhr
Ende: So., 28.08.2022, 16:30 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 228
Kostenübersicht:Kursentgelt | 179,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 189,00 € |