Fortbildungen und Lehrgänge
Hier finden Sie Angebote zu Fortbildungen und Lehrgängen. Erwerben Sie einen beruflichen Abschluss mit dem Xpert-System oder qualifizieren Sie sich für aktuelle oder zukünftige Arbeitsbereiche.
Manager of Communication - Präsentation und Moderation
Professionell und anschaulich präsentieren. Erfolgreich Besprechungen moderieren. "Was haben Sie von dieser Präsentation mitgenommen?" - Trauen Sie sich, diese Frage zu stellen?
Der Großteil der täglich durchgeführten Präsentationen bleibt wirkungslos, langweilt womöglich. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundmerkmale einer professionellen und wirkungsvollen Präsentation. Thematische Schwerpunkte sind u.a. Aufbau, Visualisierung und Wirkfaktoren.
Darüber hinaus lernen Sie die Rolle des Moderators kennen: Wie moderiere ich ein Meeting/ eine Besprechung? Was für Methoden und Werkzeuge habe ich dazu zur Verfügung? Wie gehe ich mit möglichen Schwierigkeiten um? Anhand praktischer Übungen trainieren Sie diese Fertigkeiten und transferieren sie auf Ihren Alltag.
Dieses Kursangebot richtet sich an Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Teamleiter/-innen, Mitarbeiter/innen mit Führungsverantwortung und Interessierte.
Jason Schmidt arbeitet als Trainer für Rhetorik und Management. Neben seiner Dozententätigkeit unterstützt er Einzelpersonen und kleine Gruppen bei Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Zudem ist er Gesellschafter des Instituts für Rhetorik, Coaching und Managementtraining.
Bei der Teilnahme an allen 6 Modulen und der Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Manager of Communication“
von der VHS Hannover.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Eine Ermäßigung auf das Kursentgelt ist nicht möglich.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222EP62070
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 22.10.2022, 09:00 Uhr
Ende: So., 23.10.2022, 16:30 Uhr
U-Stunden: 16
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114
Kostenübersicht:Kursentgelt | 179,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 189,00 € |