Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung.
Information
- Marcel Will: 0511 168 45517
- Management und Führung
- Kommunikation
- Coaching und Persönlichkeit
- Kreatives Denken
- Pädagogik und Vielfalt
- Xpert Business
- Bildungsurlaube
- Online Beruf
- Finanzen und Altersvorsorge
Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein - für Beschäftigte in Teilzeit
Bildungsurlaub für TeilzeitbeschäftigteEs gibt Situationen, in denen das überzeugende, höfliche Sprechen keinen Erfolg mehr bringt.
Manchmal gibt ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Gebühr: 123,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 06.09.2025

Linkshändigkeit erkennen und unterstützen
„Ich wünschte, ich wäre auch Rechtshänder!“Erschreckend häufig höre ich solche Aussagen linkshändiger Kinder, die mit unserer stark rechtslastigen ...
Gebühr: 122,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 11.09.2025

Freies Sprechen für Präsentationen–Souverän von der Uni hin zum Business
WochenendworkshopDieser kompakte Wochenendworkshop vermittelt Ihnen die Grundlagen des freien Sprechens für Präsentationen – ob im Studium oder im ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Aufbauschulung Sprachbildung /Modul 2: Die fünf Etappen und die vier Ebenen
Kinder lernen sprechen, aber ganz unterschiedlich. Deshalb wird mittlerweile häufig auf starre Altersangaben verzichtet und von fünf Etappen in der k ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 27.03.2025

Aufbauschulung Sprachförderung / Modul 3: Erst-, Zweit-, und Mehrsprachigkeit
„Mehrsprachigkeit ist eine Chance, kein Risiko.“ (aus Albers, T. (2012): Mittendrin statt nur dabei. Inklusion in Krippe und Kindergarten, S. 60).V ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 22.05.2025

Aufbauschulung Sprachbildung in Modulen Modul 4: Vorurteilsbewusste Pädagogik
Vorurteile - Die gibt es immer und überall. Kleine Kinder erkennen Vorurteile meist noch nicht, aber sehr wohl Unterschiede. Sie nehmen den Umgang ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 09.09.2025

Aufbauschulung Alltagsintegrierte Sprachbildung Modul 5: Bewegte Sprache
Kinder erfahren ihre Welt durchs Tun.Bewegung und Sprache bauen nicht nur aufeinander auf, sondern haben auch vieles gemeinsam.
So hat Bewegung ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 13.11.2025

Aufbauschulung Sprachbildung Modul 6: sprachlich-kommunikative Störungen
Wenn Kinder Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden, sinnvolle Sätze zu bilden, Situationen verständlich wiederzugeben oder andere M ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 02.12.2025

Selbstbehauptungstraining für Mutige: Worte, Stimme, Konsequenz
Möglicherweise glauben Sie, dass Ihre Meinung „nicht so wichtig“ ist. Bei beruflichen Gesprächen verschlägt es Ihnen die Stimme und Sie sprechen nic ...Gebühr: 98,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 94,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 15.05.2025 bis 21.05.2025

Nachdem wir mit Nadel und Faden erste Erfahrungen gesammelt und ein Werk erstellt haben, wi ...
Gebühr: 93,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E21
Datum: 17.05.2025

Konzeptentwicklung in der Kindertagespflege und der Kita
Das Thema Konzeption hat eine große Bedeutung in der pädagogischen Arbeit und ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.Wir erarbeiten wichtige Inhalte u ...
Gebühr: 91,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 27.09.2025

Welche Rolle spielt die Kreativität dabei und wie können wir diese f ...
Gebühr: 91,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 15.11.2025

„Probleme kann man ...
Gebühr: 90,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 21.06.2025

Gefahrensituationen im Berufsleben erkennen und meistern
Wie komme ich hier wieder ungeschoren raus?Die Anzahl der Übergriffe durch aufgebrachte Kunden*innen und Bürger*innen auf Beschäftigte nimmt st ...
Gebühr: 90,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 13.12.2025

Woran liegt das? Und welche elementaren Regeln können wir von d ...
Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 13.12.2025 bis 14.12.2025

Langfristig erfolgreich Geld anlegen
Fragen Sie sich manchmal, wie Sie Geld möglichst einfach, ertragreich und gleichzeitig halbwegs sicher anlegen können?Gerade in der heutigen Zeit, ...
Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Raus aus der Sackgasse rein in die Glückszone
Dieses Tagesseminar richtet sich an alle Personen mittleren Alters, die eine berufliche / private Veränderung in ihrem Leben anstreben.Die ...
Gebühr: 79,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 08.11.2025

Gebühr: 78,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 28.06.2025

Sprache lernen mit der "Montessori-Methode"
Maria Montessori war zu ihrer Zeit berühmt dafür, dass die Kinder aus ihren Kinderhäusern lesend und schreibend in die Schule kamen.Sie hat damit b ...
Gebühr: 78,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 20.09.2025

Verwöhnt durch Bedürfnisorientierung - Geht das überhaupt ?
In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, wie sich Bedürfnisorientierung mit einer gesunden Erziehung vereinbaren lässt.Ist es wirklich möglich, ...
Gebühr: 78,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 08.11.2025

Normalerweise möchte man ja keinen Streit bei sich in der Einrichtung oder in ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 29.03.2025

Umgang mit Flüchtlingskindern und ihren Familien
Worin liegt die Besonderheit im Umgang mit geflüchteten Menschen?Kann ich alles fragen oder sagen?
Gibt es sensible Themen und spreche ich die ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 17.05.2025

Kinder unter drei Jahren fördern - mit Spiel und Spaß
Spielen ist ein "Alleskönner".Es bietet einen sicheren Raum, in dem Kinder unter drei
soziale Kompetenz
emotionale Kompetenz
motorische ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 24.05.2025

Wie sieht es aus , wenn mein Gegenüber wütend ist oder traurig?
Um diese Fe ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 28.06.2025

Umgang mit traumatisierten Kindern
Manchmal können wir die Verhaltensweisen der uns anvertrauten Kinder auch aus dem Zusammenhang heraus nicht nachvollziehen.Die emotionalen ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 30.08.2025

Umgang mit herausfordernden Verhalten
Mal aus der Haut zu fahren oder lauter zu werden ist doch normal.Aber was, wenn es immer wieder passiert? Wenn wir in unserer Arbeit an unsere ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 27.09.2025

Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm .. Alte Kinderspiele wieder aufleben lassen
Ob drinnen oder draußen, ob allein oder im Team - zahlreiche alte Kinderspiele sind nach wie vor der Hit.Und trotzdem werden diese heute kaum noch ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 11.10.2025

ist es wichtig, die neurobiologischen Grundlagen zu verstehen.
In ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 22.11.2025

Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein
Es gibt berufliche Situationen, in denen Sie spontan sein sollten.Und zwar dann, wenn das höfliche Auftreten keinen Erfolg mehr verspricht.
Es ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 29.03.2025

Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein
Es gibt berufliche Situationen, in denen Sie spontan sein sollten.Und zwar dann, wenn das höfliche Auftreten keinen Erfolg mehr verspricht.
Es ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 28.06.2025

Bewerbungstraining - fit für das nächste Vorstellungsgespräch
Sie möchten einen möglichst positiven und professionellen Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber hinterlassen? In diesem Kurs optimieren wir Ihre ...Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 10.05.2025

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag kennenlernen
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 68,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 24.05.2025

Was heißt hier "hochbegabtes Kind"? Hochbegabung verstehen und fördern
Entdecken Sie die Welt hochbegabter Kinder und lernen Sie, ihre Potenziale zu erkennen und zu fördern.In diesem Seminar entwickeln Sie ein tiefes ...
Gebühr: 68,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 13.09.2025

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 68,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 15.11.2025

Gebühr: 60,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 120
Datum: 24.05.2025

Gebühr: 60,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 24.11.2025

Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs
Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache nicht unterschätzen.Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab.
Manchmal i ...
Gebühr: 55,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 13.05.2025 bis 15.05.2025

Was brauchen Kinder bis 6 Jahre? Die erste Entwicklungsperiode nach Montessori
Maria Montessori verglich die menschliche Entwicklung mit der Metamorphose eines Schmetterlings: Das gleiche Wesen mit völlig unterschiedlichen ...Gebühr: 52,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 17.06.2025

Gebühr: 52,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 24.09.2025

Mit LEGO® Serious Play® die berufliche Karriere weiterdenken - ONLINE
Dieses Live-Online-Angebot richtet sich an Berufstätige, die die LEGO® Serious Play®-Methode kennenlernen möchten, um eine neue oder andere Per ...Gebühr: 50,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 12.05.2025

Gebärdensprache zum Schnuppern - ein kleiner Ausflug zur Deutschen Gebärdensprache
Gebärdensprache zum Ausprobieren: ein kurzer und kompakter Einblick.Lernen Sie unverbindlich die Deutsche Gebärdensprache kennen.
Wir sprechen ü ...
Gebühr: 49,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 15.11.2025

Altersvorsorge planen und sicher aufbauen
Altersvorsorge planen und sicher aufbauenEigentlich sollte bei der Altersvorsorgeplanung nichts dem Zufall überlassen werden. Trotzdem ist das Thema ...
Gebühr: 43,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 27.08.2025

Gebühr: 39,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 29.03.2025

Ständig Chaos im Kopf, ständig unter Strom – ADHS im Erwachsenenalter
Das Seminar richtet sich an Erwachsene, die vermuten, von ADHS betroffen zu sein oder schon diagnostiziert sind.ADHS betrifft nicht nur Kinder ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 14.06.2025

Dieses Seminar richtet sich an Eltern und Fachkräfte, die mehr ü ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 17.05.2025

Stoizismus und Hochsensibilität Wie du deine Sensibilität als Stärke nutzen ka
Dieses Seminar zeigt den Teilnehmer*innen, wie sie mit stoischen Prinzipien ihre emotionale Reaktion auf Herausforderungen kontrollieren könnrn. ...Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 16.06.2025

Stressbewältigung für Hochsensible – Strategien, um Reizüberflutung zu meistern
Wie können hochsensible Menschen mit der Vielzahl an Reizen im Alltag besser umgehen?Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich praktische Strategien, um ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 29.09.2025

Stoische Gelassenheit - Hausaufgaben meistern im Umgang mit hochbegabten Kindern
Hochbegabtes Kind? – So meisterst du die HausaufgabenDieses Seminar richtet sich an Eltern hochbegabter und hochsensibler Kinder.
Oft ist die ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 24.11.2025
