Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Marcel Will: 0511 168 45517
Arbeit finden, die wirklich zu mir passt! - Infoabend
Mit Life/Work-Planning (LWP) die berufliche Zukunft systematisch in die eigene Hand nehmen.
Der Workshop richtet sich an diejenigen, die ihre berufliche Zukunft systematisch planen und angehen wollen. Ob kleinere Justierungen in der Laufbahngestaltung oder ganz neue Ziele.
Die Methode Life/Work-Planning, basiert auf dem meistgekauften Jobsucher Handbuch weltweit und ist so einfach wie erfolgreich: Die eigenen Fähigkeiten und Interessen entdecken, passende Perspektiven erarbeiten, überprüfen und umsetzen. Zudem zeigt LWP den Zugang zum „verdeckten“ Arbeitsmarkt und liefert eine Methode, sich diesen – gerüstet mit „ganz normalen Qualifikationen“ – zu erschließen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zew.uni-hannover.de/life_work und www.lwp-institut.de
Auf diesem interaktiven Info-Vortrag erhalten Sie einen praxisnahen Überblick zur Methode "Life/Work Planning (LWP)“ und den einzelnen Bausteinen. Sie möchten tiefer in die Methode einsteigen? Dann können Sie „Arbeit finden, die wirklich zu mir passt! - Impulstag“ (Kursnummer: 251KP89805) buchen.
Information
Telefon: 0511.168- 4 5517
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Ermäßigung nicht möglich.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Midlife Learning - Neue Wege wagen - Infoabend (251EP67505)
- Atem und Stimme (251EP89502)
- Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs (251KP67505)
- Rhetorik im Berufsleben & Präsentation - Manager of Communication (MoC) (251BP61924)
- Projektmanagement (252BP54957)
- Schwarze Rhetorik, was ist das? (251KP22036)
- Redeangst besiegen - und kommunikativ überzeugen (251BP67906)
- Nudging - Das versteckte Anschubsen (251KP22038)
- Freies Sprechen für Präsentationen–Souverän von der Uni hin zum Business (251KP67504)
- Erfolgreiches Konfliktmanagement im beruflichen Alltag (251BP61912)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251EP89703
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen
Beginn: Mi., 29.01.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 2
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114
Kostenübersicht: 10,00 €zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |