Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Englisch B2 – C1 Power Workshop: Communicating better in business situations
Your Business English has already reached a B2 or higher level? Yet misunderstandings arise, and the atmosphere is suddenly taking a frosty turn?
This power workshop is dedicated to typical traps in communication with business partners. We will look at written, oral and especially ad hoc situations in which a different choice of words or a different approach can help us to better achieve our goals.
The focus will be on raising awareness of how we communicate and what our approach to communication can trigger in the other person. We will talk about ways to stay authentic while maintaining effective discourse.
Content
- Analysis of your individual communication style
- Describing complicated issues and processes in concrete terms
- Getting firm commitments through effective questioning
- Leading an online meeting; effective participation
- Avoiding BUT
- Criticism and feedback - giving and receiving
- Raising awareness of cultural differences in business communication
Bevor Sie sich für einen Englisch-Kurs anmelden, sollten Sie an einer kostenlosen Beratung teilnehmen. Dieser Weg erspart Ihnen viel Zeit und Geld, weil durch die gründliche Beratung ein Leerlauf in Ihrer Weiterbildung vermieden wird. Die Beratung für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen erfolgt in der Regel nach Vorlage des zu Hause durchgeführten Einstufungstests.
Der Einstufungstest dauert ca. 30 Minuten. Die Testunterlagen können Sie aus dem Internet unter https://www.vhs-hannover.de/vhs-programm/download-sprachen-einstufungstests herunterladen.
Unsere Beratungszeiten:
Telefonische Einstufung Englisch: 0511 168- 3 09 07, Montag von 14:30 - 16:30
Persönliche Einstufung Englisch nach vorheriger Anmeldung: Mittwoch, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr - in den Schulferien nur nach Vereinbarung
Ansprechpartner*innen:
Katrin Vollmer, Telefon 0511.168- 40239 (Programmbereichsleitung)
Arash Moghimi, Telefon 0511.168- 45498 (Sachbearbeitung)
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Entgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
15.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221
22.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221
06.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP72658
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 15.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: Sa., 06.05.2023, 14:00 Uhr
Termine: 3
U-Stunden: 18
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 221
Kostenübersicht:Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
---|---|
Entgelt | 75,60 € |
Zusatzentgelt | 2,00 € |
Summe | 87,60 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.