Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen am Benther Berg
Diese Wanderung startet am Fuße des Benther Berges entlang des Waldrandes. Auf den Wiesen finden wir Spitzwegerich und Schafgarbe, am Rand der Ökoäcker Hirtentäschel und Vogelmiere. Auf der Höhe vom Ausflug-Lokal „Waldwinkel“ geht es berghoch auf den Benther Berg. Auf den Streuobstwiesen blühen jetzt der Gundermann und die Taubnesseln und im Wald der Wald-Sauerklee. Die Gehölzknospen vom Weißdorn und von der Hasel sind jetzt optimal zum Probieren geeignet. Aber auch giftige Wildpflanzen wie Aronstab und Maiglöckchen säumen unseren Weg.
Wander-Strecke von 5 km
Fahrkosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Treffen: Bushaltestelle „Benther Berg“: 12.30 Uhr
Abfahrt Bus Nr. 580, Bushaltestelle „Am Soltekampe“: 12.22 Uhr, Ankunft Bushaltestelle Benther Berg“: 12.27 Uhr; Abfahrt 17.30 Uhr, Ankunft „Am Soltekampe“: 17.35 Uhr
Sieglinde Fink ist eine Diplom-Biologin.
Keine Ermäßigung möglich! Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 231KP53415
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 02.04.2023, 12:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 6
Hinweis: Bitte mitbringen: feste Schuhe und wetterfeste Kleidung, Verpflegung und Getränke
Veranstaltungsort: Hannover, Exkursion
Kostenübersicht:Kursentgelt ohne Ermäßigung | 24,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 34,60 € |