Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. 

 

Information

  • Marcel Will: 0511 168 45517

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 









Kursdetails

Finanzwirtschaft - Xpert Business LernNetz - ONLINE Live-Kurs

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Online Kurs, bei dem eine Kursleitung Live und in Echtzeit unterrichtet.

Die Finanzwirtschaft hat eine wichtige Rolle im Unternehmen. Sie setzt fundiertes Wissen und gute Kenntnisse voraus, um dem Betrieb Kosten zu ersparen. Die Aufstellung und Beurteilung eines Finanzplanes ist eine unabdingbare Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Günstige Geldanlagemöglichkeiten erhält nur, wer den Geld- und Kreditmarkt kennt und ihn beurteilen kann. Bei Kreditaufnahmen ist es unerlässlich, die Möglichkeiten der Kreditbeschaffung zu kennen, sie vergleichen und beurteilen zu können.

Inhalte: Inlands- und Auslandszahlungsverkehr, Finanz- und Liquiditätsplanung, Leasing und Factoring, Kapitalbeschaffung und Kredite, Anlageformen.

Voraussetzungen:
Dieser Kurs setzt die fachlichen und personalen Kompetenzen voraus, die in „Xpert Business Finanzbuchführung (1)“ vermittelt werden. Um den Kurs erfolgreich absolvieren zu können, ist es erforderlich, dass die Teilnehmenden umfassende Transferleistungen erbringen können sowie über berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich verfügen. Dazu zählen auch entsprechende personale Kompetenzen. Sie sollten ihre Lernziele reflektieren, bewerten und auch selbstgesteuert verfolgen können.

Im Kursentgelt sind Lernunterlagen enthalten. Diese werden Ihnen nach Anmeldung automatisch zugeschickt.

Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Weitere Informationen finden Sie unter www.xpert-business.eu

Die Prüfungsgebühr: 95 €.

Eine Ermäßigung auf die Kursgebühr ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung die AGB der VHS Hannover gültig sind.


Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Leider kein Portrait von Team XpertBusiness LernNetz vorhanden

Team XpertBusiness LernNetz

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

04.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

06.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

13.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

18.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

20.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

25.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

27.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

02.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

04.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

09.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

11.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

16.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

18.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

06.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

08.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

13.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

15.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

20.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

22.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KD65013

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 04.11.2025, 18:30 Uhr

Ende: Do., 22.01.2026, 20:30 Uhr

Termine: 20

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Entgelt ohne Ermäßigung248,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Bücher70,00 €
Zusatzentgelt4,00 €
Summe332,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

ohne MwSt.: 327,42 €



Veranstaltungsort(e):
World Wide Web, Online (Details)