Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.

 

Information

  • Marcel Will: 0511 168 45517

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 












Kursdetails

Führung interdisziplinärer Teams

Crossfunktional (interdisziplinär) besetzte Teams sind die Zukunft, wenn es um Zielorientierung, Effizienz und Ergebnisqualität geht. Ein solches Team zu führen, stellt an die Führungskraft vielfältigere Anforderungen als ein fachbezogenes Team.

Wie können ein Marketingmanager, ein Vertriebler und ein Controller zusammenarbeiten, obwohl sie nicht die gleiche „Sprache“ sprechen“? Wie können ein Qualitätsmanager, ein Projektmanager und ein Softwareentwickler bei der Arbeit konstruktiv zusammenarbeiten, obwohl sie komplexe Schnittstellen im Team bewältigen müssen?
Crossfunktionale Teams beweisen schon seit Jahren ihre große Produktivität und Effektivität in unterschiedlichsten Branchen. Sie entfalten ihre hohe Wirksamkeit, wenn ihre Führungskraft die Besonderheiten kennt und mit den vielschichtigen Anforderungen umzugehen weiß.

In diesem Seminar mit Workshop-Charakter erarbeiten und lernen Sie diese Inhalte:
1. Der Aufbau des crossfunktionalen Teams als strategische Entscheidung
- Anforderungen an die Mitglieder eines crossfunktionalen Teams (T-Shaped-Mindset, Selbstorganisations- und Kooperationskompetenz)
- Einführung des Teams in die Unternehmensorganisation (Kommunikationsstrategie, Rückendeckung durch C-Level-Management)
2. Das crossfunktionale Team – vielfältigere Anforderungen an die Führungskraft
- Selbstverständnis der Führungskraft (Leader statt Manager, Entwicklung eines anderen Rollenbildes)
- Hilfreiche Führungskompetenzen (Umgang mit autark agierenden Teams, Positive Führung)


Das Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie eine klare Perspektive für Ihre spezifische Führungssituation gewinnen und dass Sie bestens gerüstet sind, sich den komplexen Herausforderungen zu stellen.

Ihre Kursleitung: Detlef Rübesame, systemischer Business Coach und Trainer. Er bringt 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft ein, v.a. Aufbau & Leitung von crossfunktionalen Teams.


Information
Telefon: 0511.168- 4 5517
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Detlef

Detlef Rübesame

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP67530

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 15.03.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 8

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 320

Kostenübersicht:
Kursentgelt112,00 €
Bearbeitungsentgelt 10,00 €
Summe122,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 320 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover