Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) für Führungskräfte Modul 2: Perspektivenwechsel zur Konfliktlösung - ONLINE
Diese Kursreihe richtet sich speziell an Führungskräfte und besteht aus 3 Modulen, die auf der Methode der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg basieren und unabhängig voneinander buchbar sind .
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Ihren Konfliktpartner durch einen Perspektivwechsel besser verstehen und so Störungen leichter auflösen. Sie nehmen Gesagtes weniger persönlich und wissen, wie man Konfliktgespräche vorbereitet und durchführt.
Voraussetzung: Dieses Modul können Sie besuchen, wenn Sie an Modul 1 teilgenommen haben oder bereits Grundkenntnisse in GFK besitzen.
Geeignet ist dies auch für den Umgang mit Konflikten im Team, an denen Sie selbst nicht beteiligt sind. So sind sie optimal gewappnet für kommunikative Herausforderungen.
Susanne Lorenz, Kommunikationstrainerin & Business Coach seit 2012, Certified Transfer Designerin 2019, Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation,
systemische Business Coach "St.Galler Coaching Modell (SCM)®“, www.wirksam-kommunizieren.de
Vor dem Kurs erhalten Sie ein kleines Paket von der Kursleiterin Susanne Lorenz. Dieses wird direkt von Ihr an Sie verschickt. Dazu geben wir Ihre Postanschrift weiter.
Das Online-Angebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud. Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier: www.vhs-hannover.de/hilfeonline
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK) für Führungskräfte Modul 1: Basis-Seminar - zur klaren und wertschätzenden Gesprächsführung - ONLINE (222ED62780)
- Manager of Communication - Erfolgreich verhandeln nach dem Harvard Konzept (222KP62064)
- Manager of Communication - Führen mit Zielen (222KP62077)
- Social-Media-Marketing für Einsteiger*in (222KD62776)
- Menschenkenntnis mit bio.Logic Ein starkes Instrument zur Erkennung von Persönlichkeiten im Berufsleben (222KP22541)
- Social Media Manager*in (IHK) – berufsbegleitend (Präsenz+Online) (222KH67109)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222ED62781
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 26.09.2022, 09:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 6
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 189,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt 10 | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 2,00 € |
Summe | 201,60 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.