Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. 

 

Information

  • Margarethe Tarara: 0511 168 45618

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 









Kursdetails

Grundlagen Prozessmanagement

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die Strukturen und Beschreibungen von Prozessen kennenlernen wollen, um eigene Prozesse zu gestalten.

Unternehmen setzen auf Prozesse, um wiederkehrende Aufgaben in effizienter Weise  und mit gleichbleibender Qualität zu bearbeiten. Prozessmanagement ermöglicht die Gestaltung dieser effizienten Abläufe und die kontinuierliche Optimierung von Geschäftsabläufen. Es senkt Kosten, standardisiert Aufgaben und reduziert Risiken. Darüber hinaus erhöht Prozessmanagement die Transparenz und Akzeptanz der Abläufe bei den Anwendern.

Kursziel:
Der Kurs vermittelt die Grundlagen eines praxisorientierten Prozessmanagements. Die Teilnehmer*innen lernen bestehende Prozesse zu analysieren und zu optimieren sowie  neue Prozesse zu planen und umzusetzen.

Wichtige Lernziele dieses Kurses sind:

- Bedeutung und Definition
- Beteiligte und Einflussfaktoren
- Prozesslandschaft und Schnittstellen
- Visualisierung und Beschreibung 
- Analyse und Optimierung
- Wirksamkeit und Methoden

Voraussetzungen: EDV-Kenntnisse in Excel sind empfohlen.

„Ihre Kursleitung: 
Markus Schilke ist Informatiker mit Weiterbildung zum technischen Betriebswirt und Beauftragter für Qualitätsmanagement. Die praxisorientierte Kursgestaltung basiert auf 25 Jahren Berufserfahrung innerhalb der Branchen Telekommunikation und Automotive. Die Themen Prozess, Qualität und Projekt sind dabei die Schwerpunkte.“


Information
Telefon: 0511.168- 4 5517
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Leider kein Portrait von Markus Schilke vorhanden

Markus Schilke

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

30.08.2025

Uhrzeit

09:30 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320

Datum

31.08.2025

Uhrzeit

09:30 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP67530

Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 30.08.2025, 09:30 Uhr

Ende: So., 31.08.2025, 16:30 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 16

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 320

Kostenübersicht:
Kursentgelt141,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe151,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover

Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover