Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Hatha-Yoga nach der nivata®-Methode
In diesem Kurs praktizieren wir achtsamkeitsbasiertes Hatha-Yoga nach der nivata®-Methode. Nivata Yoga folgt der Idee, dass jeder Mensch ein Bewusstsein für seine/ihre Bedürfnisse hat und so zur inneren Stille finden kann. Wir können sie erfahrbar machen, indem wir für uns passende Yogaübungen praktizieren. Die Übungseinheiten bestehen aus klassischen Yogahaltungen, insbesondere leicht auszuführende Yogahaltungen in Intervallform. Ebenso gehören Meditation und Tiefenentspannung mit in die Übungspraxis. Mit Nivata Yoga erweiterst du deine eigene körperliche Yoga-Praxis, vertiefst deine Wahrnehmung auf verschiedenen Ebenen und lernst so deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche im Blick zu behalten.
Valerie Pagel ist Nivata Yogalehrerin. Ihre erste 300-Stunden-Ausbildung in Hatha Yoga durchlief sie 2019 in Indien. 2020 bis Juni 2023 absolvierte sie ihre 500-Stunden-Nivata-Ausbildung an der Yogaschule Berlin-Zehlendorf. Zusätzlich vertiefte sie 2022 ihr Wissen mit der Nivata® Yoga-Therapie-Ausbildung als Nivata Yoga Therapie-Coach.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
06.09.2023
16:30 - 18:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
13.09.2023
16:30 - 18:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
20.09.2023
16:30 - 18:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Sanftes Yoga für Senior*innen (232KP95048)
- Hatha-Yoga nach der nivata®-Methode (232KP95053)
- Sanftes Yoga für Senior*innen (241KP95443)
- Yoga und Atmen am Abend in Linden (241KP95448)
- Rückenschule (241KP99405)
- Yoga - Entspannung - Meditation für Frauen (232KP95013)
- Yoga - ein Weg zu körperlicher und - seelischer Beweglichkeit (232KP95014)
- Stabilität und Balance durch Yoga - Für Anfänger*innen in Linden (232KP95004)
Status: fast ausgebucht
Angebotsnr.: 232KP95039
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mi., 06.09.2023, 16:30 Uhr
Ende: Mi., 25.10.2023, 18:00 Uhr
Termine: 8
U-Stunden: 16
Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Kostenübersicht:Kursentgelt | 65,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 75,60 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |