Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.

 

Information

  • Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
  • montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
  • donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 













Kursdetails

Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein

Es gibt berufliche und private Situationen, in denen wir spontan und schnell sein sollten. Und zwar dann, wenn das überzeugende, höfliche Auftreten keinen Erfolg mehr verspricht.
Es gibt solche Momente: Wichtige Worte fallen uns erst ein paar Stunden später ein, weil wir es gewohnt sind, abzuwarten und uns selbst nicht zu vertrauen.

Neben das sachorientierte Sprechen gesellen sich in diesem Kurs daher Direktheit, Witz und die passende Körpersprache. Die Anwendung aktueller Techniken macht das Seminar
auch zu einem wichtigen kommunikativen Instrument für den Arbeitsbereich. Ohne gültiges Wissen über Verwicklungen und die eigenen Werte verlaufen gute Absichten im Sande.

Der Kurs enthält eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitsblättern, die Simulation von Situationen, in denen jemand Druck ausübt und Elemente aus dem „Body-Talk“.

Für eine Informationsmappe entstehen Kosten von 6,00 €.

Inhalte
- über Anwendungsmöglichkeiten reflektieren
- Dramadreieck / Sleight of Mouth / konfrontierende Fragen / Separatoren
- Humbugantworten und Killerphrasen einschätzen
- Sätze zur Stressvermeidung nutzen und Mut entwickeln
- die vier Kommunikationskanäle einordnen


Ihre Kursleitung: Christoph Teschner ist Rhetorikdozent, Schauspieler im Theaterquartier/Hannover und Trainer für Prozesskommunikation®: Ich bin o.k.+, du bist o.k.+


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Für Arbeitsblätter entstehen Kosten von 6,00 €.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
leider kein Bild von Christoph Teschner

Christoph Teschner

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 231KP62070

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 10.06.2023, 10:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 8

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 120

Kostenübersicht:
Kursentgelt60,00 €
Bearbeitungsentgelt 1010,00 €
Materialgeld6,00 €
Summe76,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 120 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover