Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Marcel Will: 0511 168 45517
Nudging - Das versteckte Anschubsen
Nudging ist „Das versteckte Anschubsen“.
Im Nudging gibt es keine Verbote oder Vorschriften, sondern ohne sichtbaren Zwang können gewünschte Verhaltensarten erreicht werden. Warum gehen Sie bei Ikea dort lang, wie Ikea es will? Richtig, Pfeile und farbiger Teppich zeigen uns, wo wir langgehen sollen. Niemand zwingt uns, es zu tun oder verbietet uns, andere Wege zu gehen. Warum stoppen Sie am Flughafenscanner? Richtig, zwei Füße auf dem Boden zeigen uns an, stehen zu bleiben. Auch hier keine Verbote oder Zwänge. Erreichen Sie ein gewünschtes Ziel durchbloßes Anstupsen. Auch die Bundesregierung startete ein Programm zur Erforschung und Nutzung es Anschubsens. Lernen Sie, wie Nudging umgesetzt werden kann, auch in der Kommunikation und überlegen Sie, ob und wie Sie die Methode in Ihrem Privatleben oder im Business ein- und umsetzen wollen.
Fangen Sie an, geben Sie sich einen Schubs.
Herr Joachim Grzescik ist NLC-Coach.
Information
Telefon: 0511.168- 4 5517
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Entgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Improvisationstheater für Neugierige (251EP86501)
- Polnisch A1 Standardkurs 1 – ONLINE (251KD78972)
- Schwarze Rhetorik, was ist das? (251KP22036)
- Selbstbestimmt mit innerer Stärke – Wingwave (251KP22104)
- Porträtzeichnen für Unbegabte (251KP81515)
- Malen mit Acrylfarben / Schnupperworkshop (251KP81521)
- Make-up Workshop, gewusst wie? (251KP99408)
- Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs (251KP67505)
- Rhetorik im Berufsleben & Präsentation - Manager of Communication (MoC) (251BP61924)
- Projektmanagement (252BP54957)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KP22038
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 01.03.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 8
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 321
Kostenübersicht:Kursentgelt | 68,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 78,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.