Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.

 

Information

  • Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
  • montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
  • donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 














Kursdetails

Pilates meets Yoga

Zur Verbesserung von Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Koordination

„Pilates meets Yoga“ kombiniert Übungen aus dem klassischen Pilates-Mattentraining von Joseph Pilates für eine starke Tiefen- und Rumpfmuskulatur mit Yoga Elementen (Sonnengrüße, kräftigende und entspannende Asanas).
Wir verbinden in diesem Ganzkörpertraining fließend zwei sich ergänzende Bewegungsformen. Verbinde deine Atmung mit deiner Bewegung, verbessere deine Körperhaltung und dein Körpergefühl und fördere deine Kraft und Beweglichkeit. Der Kurs wird durch eine abschließende Entspannung abgerundet.

Für Teilnehmer*innen mit erster Pilates und/oder Yogaerfahrung und erfahrene Teilnehmer*innen geeignet.

Kontraindikationen:
- Akute und unklare Verletzungen und Erkrankungen: Fragen Sie ihre Ärzt*in
- Schwangerschaft 

Yoga-/Pilatesmatten sowie weiteres Equipment stehen zur Verfügung. Auf Wunsch können Teilnehmer*innen gern auch die eigene Matte und Decke mitbringen.

Eva Eisele ist ausgebildete Pilates-Matwork Trainerin und Vinyasa-Yogalehrerin (200h RYH).

Hinweis: Der Kurs findet nicht am 04.10.23 statt.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

20.09.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

27.09.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

11.10.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

18.10.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

25.10.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318



leider kein Bild von Eva Eisele

Eva Eisele

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KP95052

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 20.09.2023, 19:00 Uhr

Ende: Mi., 25.10.2023, 20:30 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 10

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318

Kostenübersicht:
Kursentgelt36,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe46,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 318 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover