Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.

 

Information

  • Marcel Will: 0511 168 45517

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 












Kursdetails

Praxismentoring - Aufbauqualifizierung

Die Aufbauqualifizierung ermöglicht den Erwerb von Kompetenzen für übergeordnete einrichtungs- und/oder trägerbezogene Aufgaben im Bereich der Organisation, Weiterentwicklung und Verankerung des Praxismentorings. Sie besteht aus insgesamt drei thematisch strukturierten Modulen nach dem im niedersächsischem Kultusministerium entwickelten Curriculum.

Dieses Angebot richtet sich an staatlich anerkannte Erzieher*innen bzw. Personen, die die Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft nach § 4 Nds. KiTaG. haben und in einer KITA arbeiten.


Bitte, geben Sie bei der Anmeldung eine Rechnungsadresse an sowie eine Bestätigung Ihrer Einrichtung.

Info: Anmeldungen bitte per Email an: vielfalt.vhs@hannover-stadt.de
Leider kein Portrait von Renate Schenk vorhanden

Renate Schenk

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

13.02.2025

Uhrzeit

08:30 - 15:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Saal

Datum

31.03.2025

Uhrzeit

08:30 - 15:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Saal

Datum

25.04.2025

Uhrzeit

08:30 - 15:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Saal





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 251KP21250

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Do., 13.02.2025, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 25.04.2025, 15:30 Uhr

Termine: 3

U-Stunden: 24

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Saal

Kostenübersicht:
Kursentgelt270,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe280,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Saal (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover