Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Raus aus dem Kopf: Aktive Entspannung durch Bewegung und Lachen
Kennen Sie das? Ein mühsam freigeschaufeltes Zeitfenster für ein bisschen Entspannung, aber kaum kommt man zur Ruhe, fängt das Kopfkino an und erhöht sogar häufig den Stresspegel.
In diesem Workshop können verschiedene dynamische Methoden erprobt werden, die helfen können, diesen Effekt zu umschiffen. Durch die Konzentration auf sanfte oder schnelle Bewegungen sowie den Einsatz von Lachyoga kann das Kopfkino effektiv und spielerisch ausgeschaltet werden. Der Entspannungseffekt steht den traditionellen ruhigen Entspannungsmethoden in nichts nach. Oftmals kann aktive Entspannung auch den Einstieg in ruhige Verfahren erleichtern. Neben dem hohen Spaßfaktor wird die Körperwahrnehmung geschult und Selbstbewusstsein getankt.
Kursleiterin: Gudrun Unger, Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin BVGT, Entspannungspädagogin, Antistresstrainerin
Keine Ermäßigung möglich! Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232KP95008
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 08.10.2023, 11:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 314
Kostenübersicht:Kursentgelt ohne Ermäßigung | 16,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 26,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |