Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.

 

Information

  • Marcel Will: 0511 168 45517

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 












Kursdetails

Redeangst besiegen - und kommunikativ überzeugen

In diesem Kurs lernen und üben Sie, mit Lampenfieber (nutzbringend) umzugehen. Wenn Sie generell souverän, gelassen und überzeugend auftreten möchten, werden Ihnen Tipps und Hilfestellungen dazu geboten. Redeangst und Redehemmungen können Sie leichter abbauen.

Möchten Sie frei, charmant, teilweise launig unterhaltsam sprechen, dann erhalten Sie hierzu vielen nützliche Vorgehensweisen. Geübt wird ebenfalls der Einsatz von Körpersprache und Stimme, denn nur maximal 25% Ihrer Worte kommen beim Zuhörenden an und wirken damit erheblich weniger als „das Drumherum“.

Suchen Sie aus einem bunten Strauß die Tipps und Anregungen für sich aus, die zu Ihnen passen, die Sie authentisch wirken und kommunizieren lassen. Verfeinern Sie Ihre Redekunst und üben Sie diese in verschiedenen Gesprächen und Vorträgen schon im Seminar.

In diesem Baustein wechseln sich theoretische Inhalte mit zahlreichen Übungen und Gesprächen ab. Bitte bringen Sie gerne Ihre eigenen Fälle und Wünsche mit ein. Wir werden diese selbstverständlich mit einbeziehen.

Ihre Kursleitung: Joachim Grzescik, NLC-Coach


Information
Telefon: 0511.168- 4 5517
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Vom Land Niedersachsen anerkannter Bildungsurlaub.
Leider kein Portrait von Joachim Grzescik vorhanden

Joachim Grzescik

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

24.02.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321

Datum

25.02.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321

Datum

26.02.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321

Datum

27.02.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321

Datum

28.02.2025

Uhrzeit

08:00 - 11:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251BP67906

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 24.02.2025, 08:00 Uhr

Ende: Fr., 28.02.2025, 11:15 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 321

Kostenübersicht:
Kursentgelt252,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe262,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 321 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover