Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Resilienz
Wer hätte nicht gerne ein inneres „Stehaufmännchen“, das bei Alltagsstress, Ärger oder anderen unliebsamen Vorkommnissen hilft, sich wiederaufzurichten und den Kopf oben zu behalten? Resilienz, also psychische Widerstandsfähigkeit, kann uns die innere Stärke geben, belastende Situationen besser zu bewältigen und dabei kraftvoll und gelassen zu bleiben. Anhand der sieben Säulen der Resilienz (Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Verantwortung, Netzwerkorientierung, Selbstwirksamkeit, Zukunftsorientierung) machen wir in diesem Seminar alltagstaugliche Übungen, um sowohl mental als auch körperlich wi(e)derstandsfähiger zu werden. Durch lebendige Wissensvermittlung, praktische Übungen und viel Selbstreflexion verhilft das Seminar dazu, Belastungen des Alltags selbstbestimmt entgegenwirken zu können. Das Ziel: mehr Gelassenheit, innere Leichtigkeit und Lebensfreude.
Sabine Grosch ist Gesundheitscoach, Journalistin, Moderatorin.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
12.05.2023
17:30 - 20:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119
13.05.2023
10:00 - 16:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Berufliche Potenziale erkennen und nutzen Erfolgreicher im Beruf mit den eigenen Stärken und Kompetenzen - ONLINE (231KD62790)
- Englisch A2 Revision ONLINE (231KD72259)
- Den Atem fließen lassen (231KP99412)
- Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (231KP93515)
- Yoga - Entspannung - Meditation I - nur für Frauen (231KP95404)
- Fahrradreparatur und -pflege nur für Frauen (231KP82503)
- Frühlings-Wildkräuterwanderung Deister bei Springe (231KP53414)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP99411
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 12.05.2023, 17:30 Uhr
Ende: Sa., 13.05.2023, 16:30 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 12
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 119
Kostenübersicht:Kursentgelt | 46,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 56,80 € |