Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Responsive Design - Websitekonzeption
Konzipieren, gestalten und entwickeln von modernen, geräteunabhängigen Webseiten
Sie möchten aus beruflichen, ehrenamtlichen oder privaten Gründen eine Homepage neu konzipieren oder Ihren bestehenden Internetauftritt überarbeiten? Dann müssen Sie für ein optimales Ergebnis bei der Planung viele Details berücksichtigen!
In dieser Veranstaltung werden hierzu Strategien und Werkzeuge vorgestellt, die Ihnen die Arbeit und die Planung erleichtern.
Inhalte:
- Zielgruppen und Zieldefinition
- Informationsarchitektur und Keywordmapping
- Seitenmodelle und Wireframes
- Usability
- Farb- und Formsprache
- Typografie und Lesbarkeit
- Inhaltserstellung
- Suchmaschinenoptimierung (Onpage und Offpage)
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
04.12.2023
08:30 - 13:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
05.12.2023
08:30 - 13:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
06.12.2023
08:30 - 13:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232BP54924
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 04.12.2023, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 08.12.2023, 13:30 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 30
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 116
Kostenübersicht:Kursentgelt | 165,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Computernutzung | 18,00 € |
Summe | 193,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.