Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Schottland und Andalusien – Die genussreiche Entwicklung von Whisky und Sherry
Einst entsorgten britische Weinhändler die geleerten Fässer von importiertem Sherry bei den schottischen Whiskybrennern, als zwischenzeitlich die Ex-Bourbonfässer knapp wurden. Durch die mehrjährige Reifung bzw. Nachreifung in diesen Butts gewinnt der Whisky an Komplexität sowie eine Aromenvielfalt von z.B. Trockenfrüchten und gerösteten Mandeln, und hoppla, Whisky trifft somit auf eine neue Genussgemeinde. Nur leider trinkt die Welt zu wenig feinen Sherry, um die globale Whiskyindustrie mit erstklassigen Fässern versorgen zu können. Dieser Kurs beleuchtet das Thema Sherry sowie Single Malt Whisky aus entsprechender Sherryfassreifung, d.h. praktisch werden beide Kategorien verkostet"
Keine Ermäßigung möglich
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Sachbearbeitung:
Heike Dormeier
Tel.: 0511/168-44373
keine Ermäßigung möglich
Status: fast ausgebucht
Angebotsnr.: 232EP92001
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 08.09.2023, 16:15 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 6
Hinweis: Bitte mitbringen: 2 Nosinggläser pro Person, Mineralwasser, Baguette
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Kostenübersicht:Entgelt ohne Ermäßigung | 32,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Nahrungsmittel | 45,00 € |
Summe | 87,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |