Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.

 

Information

  • Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
  • montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
  • donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 














Kursdetails

Schwierige Gespräche

Im beruflichen Alltag sollten  kommunikative Verhaltensregeln immer mehr beachtet werden.
Aufgrund von  Mediennutzung und intensiver Arbeitsbelastung werden persönliche Worte immer wichtiger. 
Sachlichkeit wird begleitet von Sätzen, die gleichzeitig Respekt und Distanz ermöglichen. 
Sie lernen in diesem Seminar, die Rahmenbedingungen zu betrachten und einen Kommunikationsstil zu finden. der deutlich macht, 
wofür Sie stehen.

Sie können auf diese Art so für sich sorgen, dass Sie sich  sicher fühlen und  einen geregelten Ablauf   gewährleisten.
Das Seminar bietet den Austausch von Erfahrungen und die Bearbeitung von Informationspapieren.

Körpersprachliche Aspekte finden ebenso Berücksichtigung wie die Gestaltung der Situation.

Inhalte
Abläufe gut  planen
das Drama-Dreieck vermeiden 
Überlegungen zu Personen und Situation
das Thema erkennen und bestimmen
konfrontierende Fragen,
Framing gut durchschaut
Tatsache/Meinung

Kursleitung: Christoph Teschner ist Mitglied im „Theaterlabor Hannover“ 
und Trainer für Prozesskommunikation®: Ich bin o.k.+, du bist o.k.+


Information:

Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Materialkosten über 6€ sind bereits im Kursentgelt enthalten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.01.2024

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

17.01.2024

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217



leider kein Bild von Christoph Teschner

Christoph Teschner

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 241KP62073

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 10.01.2024, 17:00 Uhr

Ende: Mi., 17.01.2024, 20:15 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 8

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 217

Kostenübersicht:
Kursentgelt64,00 €
Bearbeitungsentgelt 10,00 €
Zusatzentgelt6,00 €
Summe80,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 217 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover