Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung.
Information
- Marcel Will: 0511 168 45517
Selbstbehauptungstraining für Mutige: Worte, Stimme, Konsequenz
Möglicherweise glauben Sie, dass Ihre Meinung „nicht so wichtig“ ist. Bei beruflichen Gesprächen verschlägt es Ihnen die Stimme und Sie sprechen nicht weiter. In diesem Seminar geht es darum, sich selbst kennenzulernen und wertzuschätzen. Sie erhalten zudem Satzmuster, die es Ihnen ermöglichen, variabel mitzuteilen, wofür Sie stehen.
Es kann einfach und dennoch ungewohnt sein, von falscher Bescheidenheit abzurücken. Sie lernen, selbstbewusst aufzutreten, auch gegenüber gestressten Mitmenschen, sich in den Mittelpunkt zu stellen und von sich hören zu lassen. Es werden zudem Fragetechniken vermittelt, die den Flow in einem Gespräch ermöglichen.
In Vortragsform erhalten Sie Einblick in die Bedeutung von Mimik, Blick und Übersprunghandlungen.
Der Kurs enthält praktische Übungen mit Aussprache, eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitspapieren und Elemente aus dem Training für Stimme und Körpersprache.
Inhalte:
- Gedanken auf mehrere Arten aussprechen, Cialdini
- Angriffen standhalten
- rhetorische Techniken und Satzanfänge nutzen
- die vier Kommunikationskanäle anwenden (PCM) Körpersprache und Stimme entwickeln, Storch
- Anwendungsmöglichkeiten überprüfen und Feedback bekommen
Ihre Kursleitung: Christoph Teschner ist Leiter des „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung, Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
Information
Telefon: 0511.168- 4 5517
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Die Anerkennung gilt nur für Teilzeitbeschäftigte, deren Arbeitszeit bis zur Hälfte eines entsprechend Vollbeschäftigten/einer entsprechend Vollbeschäftigten beträgt (§ 2 Abs. 1 DVO-NBildUG).
24.11.2025
10:00 - 13:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319
25.11.2025
10:00 - 13:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319
26.11.2025
10:00 - 13:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Coaching - eigene Potenziale erkennen und ausbauen (251BP61906)
- Erfolgreiches Konfliktmanagement im beruflichen Alltag (251BP61912)
- Teams souverän durch Veränderungsprozesse führen Bildungsurlaub (251BP67953)
- Beziehungskompetenzen für Job und Freizeit (252BP61947)
- Erfolgreich auftreten und kommunizieren Bildungsurlaub (252BP67912)
- Coaching: Durchsetzungsstark agieren (251BP61908)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252BP67957
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 24.11.2025, 10:00 Uhr
Ende: Fr., 28.11.2025, 13:15 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 20
Anmeldeschluss: 24.08.2025
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 319
Kostenübersicht:Kursentgelt | 88,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 98,60 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |