Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.

 

Information

  • Marcel Will: 0511 168 45517

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 












Kursdetails

Selbstmitgefühl leben – Wege zu mehr Selbstfürsorge im Alltag für Hochsensible

Jede (hochsensible) Person möchte gern Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen, wie sie Selbstmitgefühl entwickeln können, um dies zu erreichen.
Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind dabei die Schlüssel, um einen achtsamen Umgang mit sich selbst im Alltag zu etablieren.

Bitte, geben sie eine Rechnungsadresse an, falls diese abweicht
Nadine

Nadine Weber

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP21238

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 17.03.2025, 18:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 4

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216

Kostenübersicht:
Kursentgelt29,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe39,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 216 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover