Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Stressmanagement - Burnout - Prophylaxe Bildungsurlaub
Wie verspannt und gestresst sind Sie eigentlich? Haben Sie sich schon häufiger vorgenommen, mehr auf Ihre Gesundheit zu achten, sich nicht ständig zu überfordern und mehr auf sich selbst zu achten?
Nach einer umfangreichen Stress- und Verspannungsanalyse lernen Sie vielseitige Verfahren und Strategien kennen, um mit Stress umzugehen und besser für sich zu sorgen. Finden Sie in diesem Bildungsurlaub heraus, welche Stressbewältigungsmethoden die richtigen für Sie sind. Erfahren Sie, wie Sie sich vor dem Ausbrennen schützen können. Verstehen Sie, welche wichtige Rolle Ihre Achtsamkeit und Selbstsorge in Ihrem Leben spielen und lernen Sie natürliche Methoden kennen, um zu einem gesunden Schlaf zurückzukehren. Nutzen Sie diesen Bildungsurlaub, um Ihre ganz persönlicher Manager*in Ihrer Zeit zu werden.
Lernen Sie Rituale zu schätzen, um Ihrem Tag eine gesunde Struktur zu geben. Schalten Sie ab und starten Sie neu!
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub vom Land Niedersachsen anerkannt.
Maren Gühne-Gecks ist Fachberaterin für Burnout-Prophylaxe, Marion Wittke ist Gesundheitsberaterin und zertifizierte Entspannungstrainerin.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Die Kursdurchführung richtet sich nach der Nds. Hygieneverordnung und den Inzidenzwerten in der Region Hannover
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
26.09.2022
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
27.09.2022
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
28.09.2022
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 222BP99904
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 26.09.2022, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 30.09.2022, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Anmeldeschluss: 20.09.2022
Hinweis: Kurstage: Montag, den 26.09.22, 08:30 - 16 Uhr; Dienstag, den 27.09.22, 08:30 - 16 Uhr; Mittwoch, den 28.09.22, 08:30 - 16 Uhr; Donnerstag, den 29.09.22, 08:30 - 16 Uhr; Freitag, den 30.09.22, 08:30 - 16 Uhr.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 321
Kostenübersicht:Materialgeld | 5,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Entgelt | 208,00 € |
Summe | 223,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.