Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Umgang mit herausfordernden Kindern in der Kindertagespflege
Mal aus der Haut zu fahren oder lauter zu werden ist doch normal.
Aber was, wenn es immer wieder passiert? Wenn wir in unserer Arbeit an unsere Grenzen stoßen und selber herausfordernd werden?
In diesem Kurs werden die psychologischen Grundlagen zum herausfordernden Verhalten erörtert und an Fallbeispielen der Umgang mit diesem Verhalten erarbeitet.
Ursachen für herausforderndes Verhalten
Das Modell der Problemlösung
Risikofaktoren für herausforderndes Verhalten
Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 241KP21205
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 20.01.2024, 09:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 6
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216
Kostenübersicht:Kursentgelt | 57,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 5,00 € |
Summe | 72,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |