Beruf

Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?

Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.

 

Information

  • Marcel Will: 0511 168 45517

 beruf.vhs@hannover-stadt.de

 












Kursdetails

Was heißt hier "hochbegabtes Kind"? Hochbegabung verstehen und fördern

Entdecken Sie die Welt hochbegabter Kinder und lernen Sie, ihre Potenziale zu erkennen und zu fördern.

In diesem Seminar entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Merkmale von Hochbegabung. Sie werden mit den Herausforderungen sowie Chancen vertraut gemacht, die diese besondere Begabung mit sich bringt.
Ziel ist es, hochbegabten Kindern eine optimale Umgebung zu bieten und sie effektiv zu unterstützen.

Inhalte des Seminars:
Definition von Hochbegabung:
Herausforderungen und Chancen: Verständnis für die speziellen Bedürfnisse hochbegabter Kinder entwickeln.
Unterstützungssysteme und Ressourcen: Welche Hilfen gibt es für hochbegabte Kinder und ihre Familien?
Bedeutung der Elternrolle: Wie können Eltern ihre hochbegabten Kinder am besten unterstützen?
Erfahrungsaustausch und Diskussion: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lernen Sie von anderen.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Hochbegabung auseinanderzusetzen und praxisnahe Tipps für den Alltag und die pädagogische Praxis zu sammeln. Es richtet sich an Eltern, Erzieher, Lehrkräfte und alle Interessierten, die hochbegabte Kinder in ihrer Entwicklung begleiten möchten.

Bitte, geben Sie bei der Anmeldung eine Rechnungsadresse an, falls diese abweicht.
Nadine

Nadine Weber

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP21232

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 01.03.2025, 09:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 8

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216

Kostenübersicht:
Kursentgelt58,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe68,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 216 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover