Management | Führung
Hier finden Sie Angebote zu Management und Führung. Für Ihre Entwicklung, Austausch, Vernetzung, Inspiration und Reflexion.
Projektmanagement
Voraussetzung:
EDV-Kenntnisse sind empfohlen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Projekten.
Projekte werden immer komplexer und müssen in immer kürzeren Zeiten abgewickelt werden.
Ob im technischen oder organisatorischen Bereich, ob kleine oder große Projekte, die Methoden des Projektmanagements helfen uns, diese Aufgaben termin- und kostengerecht zu lösen.
Seminarziel:
Das Seminar vermittelt modernes praxisorientiertes Projektmanagement-Know-How. Die Teilnehmer*innen erhalten Vorschläge für ein System zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten. Anhand von Fallbeispielen werden an drei Tagen mit Hilfe der Software MS Project Projekte präsentationsreif erarbeitet.
Wichtige Lernziele dieses Seminars sind:
- Was Projektmanagement leisten muss
- Projekte effizient planen
- Aufwandsschätzung
- Auslegung der Projektorganisation
- Praktisches Projekt-Controlling
- Projektmanagement-Software
- Fallbeispiele mit MS Project
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub vom Land Niedersachsen anerkannt.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
11.09.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstr. 14, Haus der VHS; Raum 321
12.09.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstr. 14, Haus der VHS; Raum 321
13.09.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232BP54982
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 11.09.2023, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 15.09.2023, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Hinweis: Tische, 1 Flipchart, 4 Pinnwände, Moderatorenkoffer, Gruppenraum
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 321
Kostenübersicht:Kursentgelt | 280,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 21,00 € |
Computernutzung | 24,00 € |
Summe | 335,00 € |
ohne MwSt.: 333,63 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.