Methoden | Instrumente

Hier finden Sie Angebote zu Methoden und Instrumenten. Lernen Sie Neues kennen und gestalten Sie ihren beruflichen Alltag zielgerichtet, kreativ und erfolgreich. 

Kursdetails

Etwas Zeit für mich - die nehme ich mir!

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen.
Verschiedene Entspannungstechniken, wie z.B. Meditation, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung werden vorgestellt und ausprobiert. Elemente aus dem Achtsamkeitstraining und Qi Gong, Atemübungen sowie Magic Moves runden das Ganze ab. Dabei sind viele kurze “ Erste-Hilfe-Übungen“, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Für mehr Wohlbefinden und Gelassenheit im Leben.

Kursleiterin: Gudrun Unger, i. WB zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin BVGT, Entspannungspädagogin, Antistresstrainerin

Es ist keine Ermäßigung möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
leider kein Bild von Gudrun Unger

Gudrun Unger

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: fast ausgebucht

Angebotsnr.: 231KP95447

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Fr., 03.02.2023, 17:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 5

Hinweis: Bitte mitbringen: dicke Socken, Getränk (eventuell Decke, kleines Kissen, sind aber vor Ort vorhanden).

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318

Kostenübersicht:
Kursentgelt ohne Ermäßigung18,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe28,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 318 (Details)
Burgstr. 14
30159 Hannover