Persönlichkeit | Präsentation

Hier finden Sie Angeboten zu Persönlichkeit und Präsentation. Nehmen Sie sich die Zeit und investieren Sie in sich selbst.

Kursdetails

Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein Bildungsurlaub

Bildungsurlaub für Teilzeitbeschäftigte

Es gibt Situationen, in denen das überzeugende, höfliche Sprechen keinen Erfolg mehr bringt.
Manchmal gibt es im Beruf unsachlichen Angriffe von anderen. Wie möchten Sie damit umgehen?

Vielen Menschen fallen die richtigen Worte erst später ein.
Sie haben vorher keine Entscheidung getroffen, ihre eigenen Worte zu benennen.

In diesem Kurs sprechen wir überzeugend und höflich. Wir sind aber auch effizient und spontan.
Dafür bekommen Sie eine Handlungsorientierung.
So können Sie in Zukunft ohne Befangenheit antworten. Oder Sie können „Nein“ sagen.

Sie lernen, Worte durch Körpersprache zu ergänzen. Diese Körpersprache basiert auf Gelassenheit.
Sie sorgen dafür, eigene Wünsche auszusprechen.
Dies kann durchaus sachlich geschehen.
So tun Sie etwas für die Verwirklichung ihrer eigenen Wünsche.

Wir wenden aktuelle Techniken an. Diese sind auch nützlich für den beruflichen Alltag.
Wir üben praktisch. Wir simulieren Gesprächsformen.
Sie erhalten Einblicke in moderne Theorien.
Theorie und Praxis wird miteinander verbunden.

Das Seminar hat strukturierte Phasen zur Stärkung der Persönlichkeit und Elemente aus dem Bodytalk. Dadurch wird die Mittelspannung ermittelt.

Inhalte:
• Kontakt herstellen oder abwehren
• berufliche Situationen „nachstellen“
• Stress umwandeln
• Kommunikationskanäle und konfrontierende Fragen
• Ich-Position und Lösungsorientierung
• Killerphrasen und Humbugantworten
• Reflektion und Austausch von Erfahrungen

Christoph Teschner ist Trainer für PCM® Process Communication Management Model: Ich bin o.k.+, du bist o.k.+

Anerkannt nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

18.03.2024

Uhrzeit

09:45 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

19.03.2024

Uhrzeit

09:45 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

20.03.2024

Uhrzeit

09:45 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

21.03.2024

Uhrzeit

09:45 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

22.03.2024

Uhrzeit

09:45 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216



leider kein Bild von Christoph Teschner

Christoph Teschner

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 241BP16905

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 18.03.2024, 09:45 Uhr

Ende: Fr., 22.03.2024, 13:00 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 20

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216

Kostenübersicht:
Kursentgelt125,00 €
Bearbeitungsentgelt 10,00 €
Zusatzentgelt6,50 €
Summe141,50 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 216 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover