Weiterbildungsberatung
Die Weiterbildungsberatung Hannover ist ein vom Land Niedersachsen gefördertes Modellprojekt der VHS Hannover und vom Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. zur Entwicklung trägerübergreifender Beratungsstellen. Die wbb ist dadurch Mitglied im Verbund Bildungsberatung in Niedersachsen.
Was wir für Sie tun können
Das heutige Weiterbildungsangebot und die Vielzahl an Weiterbildungsanbietern sind kaum noch zu überblicken. Ein passendes Angebot findet man in der Regel nur mit sehr viel Zeitaufwand und Sachkenntnis. Gerne können Sie bei Ihrer Suche unsere Unterstützung in Anspruch nehmen.
Wir bieten Ihnen Informationen, Orientierungs- und Entscheidungshilfe
- bei der Auswahl und dem Vergleich von Weiterbildungsangeboten (Kosten, Dauer, Voraussetzungen, Zertifikate, Abschlüsse usw.).
- zu nachzuholenden Schul- und Berufsabschlüssen.
- zu finanziellen Fördermöglichkeiten.
In einem vertraulichen Gespräch werden wir
- Ihren Ausbildungs- und Berufsweg analysieren,
- Ihren Weiterbildungsbedarf und Ihre Vorbildung erfassen,
- und dabei die Besonderheiten Ihrer Lebenssituation berücksichtigen.
Die Bildungsprämie
Auch in der aktuellen Förderphase sind wir Beratungsstelle für die Bildungsprämie und können bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen Prämiengutscheine ausstellen, die Sie bei Ihrem Weiterbildungsvorhaben finanziell unterstützen.
Die Beratung
Die Beratung ist für Sie entgeltfrei. Wir beraten unabhängig und neutral, das heißt Ihre persönlichen Interessen und Ziele stehen im Vordergrund.
Beratungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Freitag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, bei Bedarf bis 15:00 Uhr
- einmal wöchentlich bis 20:00 Uhr
Terminabsprachen
- Montag bis Donnerstag zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr
- Freitag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: 0511.30 03 38 88
info@weiterbildungsberatung-hannover.de
Gerne können Sie auch unsere virtuelle Beratungstelle nutzen.
Weitere Informationen
Erfolgreich Aktien kaufen
Langfristig sind tatsächlich nur wenige AnlegerInnen am Aktienmarkt erfolgreich. Woran liegt das? Und welche elementaren Regeln können wir von diesen Erfolgreichen lernen? Denn sicherlich ist es kein Zufall, dass W. Buffett in den letzten 40 Jahren vor allem mit Aktien sein Vermögen im Schnitt um 20% pro Jahr gesteigert hat und heute der zweitreichste Amerikaner ist.
Dieses Wochenendseminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Aktienmärkte und die Aktienauswahl. Entdecken Sie die wesentlichen Grundlagen für den langfristig erfolgreichen Aktienkauf. Verstehen Sie die Vorteile der Fundamentalanalyse als Basis für Ihre Überlegungen.
Lernen Sie eine Hand voll einfacher Kennzahlen beherrschen, mit denen Sie nach etwas Übung in 15 Minuten jede Aktie auf ihre Erfolgsaussichten durchleuchten können. Vermeiden Sie so die „Top-8-Fehler“ beim Aktienkauf. Denn der erfolgreiche Aktienkauf ist keine Zauberei und mit überschaubarem Aufwand auch ohne Vorkenntnisse erlernbar.
Bitte Taschenrechner und Lineal mitbringen. Kursunterlagen können Sie für 7,50 € im Seminar erwerben.
Thomas Lauerer ist Diplom-Betriebswirt, Buchautor und freier Trainer.
Bitte Taschenrechner und Lineal mitbringen.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232KP15510
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 09.12.2023, 09:00 Uhr
Ende: So., 10.12.2023, 16:30 Uhr
U-Stunden: 16
Hinweis: bis 14 TN ok - Beamer, WLAN-Einzel, Flipchart, 2 Pinnwände, Moderationskoffer
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114
Kostenübersicht:Bearbeitungsentgelt 10 | 10,00 € |
---|---|
Entgelt | 72,00 € |
Summe | 82,00 € |