Bildungsurlaube Kultur und Gestalten

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kontakt

N.N.
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 47 76
 kultur.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Indische Fleischgerichte

Kultur und Religionen haben die vielen Möglichkeiten der Fleischzubereitung in Indien beeinflusst. Das Wichtigste bei allen Gerichten ist das vorherige Einlegen in verschiedene Saucen (Ghost, Vindaloo, Tandoori, Masala, Curry). Gutes Fleisch wird und bleibt dadurch zart und weich sowie schmackhaft. Anschließend wird es gegrillt, gekocht oder gebraten. Reisgerichte, Gemüse und Brot ergänzen die Gerichte.

Im Kurs wird Tee gereicht. Bringen Sie sich ggf. noch selbst etwas zu trinken mit.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373


Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
leider kein Bild von Arjan Pal Singh

Arjan Pal Singh

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 231EP92506

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 03.06.2023, 10:30 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 7

Hinweis: Bitte mitbringen: Schürze, kleine Transportgefäße für evt. Reste

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Kostenübersicht:
Kursentgelt37,80 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Nahrungsmittel14,00 €
Summe61,80 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 33, Küche (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover