Bildungsurlaube Kultur und Gestalten
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kontakt
N.N.
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 47 76
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Systemische Skills für Fachkräfte in sozialen Berufen
Dieses Angebot richtet sich an Fachkräfte in sozialen Berufen. In diesem Bildungsurlaub lernen Teilnehmende die Basics der systemischen Theorie und wie sie diese in ihrem beruflichen Alltag umsetzen können.
Die systemische Haltung steht für Ressourcen- und Lösungsorientierung, Wertneutralität und einen achtsamen Umgang mit sich und anderen.
Teilnehmende lernen in praktischen Übungen ihre eigenen Ressourcen kennen, erspüren ihre persönlichen Grenzen und wie sie diese gut wahren können und erfahren, warum ein „Nein“ manchmal die liebevollste Antwort ist, die wir geben können.
Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Ihre Kursleitung: Stephanie Siebert ist zertifizierte systemische Beraterin und Business-Coach.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 45611
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Anerkannt nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz.
19.06.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 228
20.06.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 228
21.06.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 228
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 231BP61945
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 19.06.2023, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 23.06.2023, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 228
Kostenübersicht:Kursentgelt | 280,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 8,00 € |
Summe | 298,00 € |